116 117
tag 1–5
Wir beginnen unsere Reise in
Shanghai
, dessen urbane Welt
schneller, geschäftiger und leuchtender erscheint als in jeder
anderen Stadt des Landes und sich ständig verändert, neu
erfindet. Wo heute die imposantesten Wolkenkratzer, die Börse
und das Bankenviertel beheimatet sind, erstreckten sich vor
gut zwanzig Jahren noch Reisfelder. Der Anblick der Art-Déco
Gebäude auf dem Bund, der berühmtesten Straße Shanghais,
macht den Ruhm vergangener Zeiten greifbar.
Das „Venedig des Ostens“ wird
Suzhou
auch genannt. Zahl-
lose enge Kanäle schlängeln sich durch die Stadt, überspannt
von romantischen Brückenbögen. Hier wird nicht besichtigt,
hier wird flaniert – im harmonischen Ensemble von Wasser,
zauberhaften Gartenanlagen, Felsen und zierlichen Gebäuden
verbergen sich die mit Holzschnitzereien kunstvoll verzierten
Hallen des Liuyuan-Gartens.
tag 5–10
Beijing
, das politische und wirtschaftliche Zentrum Chinas,
nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Zeit. Von futuristisch
anmutenden Gebäuden geht es über verspielt wirkende Tempel-
anlagen in die Hutongs, die traditionellen Wohnviertel Beijings
mit verwinkelten Gassen, Atriumhäusern und kleinen Läden. Das
rasante Stadtleben wird hier entschleunigt, am Straßenrand wird
Mahjong gespielt und köstlich duftende Garküchen locken mit
Gerichten aus sämtlichen Regionen des Landes. Ein besonderer
Zauber liegt auch über der alten Kaiserresidenz, der 1420 errich-
teten ‚Verbotenen Stadt‘, von der aus über Jahrhunderte hinweg
das gewaltige Reich regiert wurde. Ebenso wenig im Programm
fehlen sollte der
Sommerpalast
, die einstige Sommerfrische der
chinesischen Kaiser, sowie eine Exkursion zur mehr als 6.000 km
langen
Chinesischen Mauer
, bei dem die bewegte Geschichte
des Jahrhunderte lang von der Außenwelt abgeschotteten Lan-
des besonders allgegenwärtig ist.
Per Nachtzug geht es nach
Xi’an
, das vor allem durch die Seiden-
produktion sowie die Ausgrabung der einzigartigen
Terrakotta-
Armee
Berühmtheit erlangte. Die Kriegerfiguren in einer der
größten Grabanlagen der Welt sollten den ersten Kaiser Chinas,
Qin Shi Huangdi, ins Jenseits begleiten.
24 & 28 tage
China ist längst nicht mehr einfach nur das Land der
Mitte. Das bevölkerungsreichste Land der Erde ist voller
Gegensätze und gespickt mit Superlativen. China be-
geistert mit einer der ältesten Kulturen der Menschheit
und befindet sich doch in einem rasanten Modernisie-
rungsprozess: himmelstrebende Wolkenkratzer nebst
prachtvoller Tempelanlagen und vielseitiger Naturwun-
der; gigantische und aufstrebende Wirtschaftsmacht
gegenüber traditioneller Kultur; einerseits das Chaos
und die Geschäf-
tigkeit der Städte,
andererseits
die Ruhe und
Beschaulichkeit
der ländlichen
Regionen.
china
Mit Djoser erleben Sie:
das „Venedig des Ostens” Suzhou
das UNESCO-Weltkulturerbe Chinesische Mauer in Beijing
abertausende Terrakotta-Krieger in Xi‘an
die historische Altstadt von Lijiang
sagenumwobene Felsformationen im Steinwald bei Kunming