Djoser Katalog 2015/2016 - page 123

ladakh
a s i en
In Leh sind alle Augen sofort auf den ehemaligen Königspalast gerich-
tet, der wie eine gewaltige Burg auf einem steilen Felsen oberhalb der
Stadt neben Klöstern mit Male-
reien, Buddhastatuen und Resten
originaler Mandalas thront. Hier ist
Entschleunigung angebracht: lassen
Sie den ersten Tag in Leh auf Grund
der Höhe langsam angehen.
23 tage ladakh
mit trekking
ab
€ 2.795,–
1. Flug Frankfurt – Delhi
2. Ankunft Delhi
3. Delhi – Zugfahrt nach Amritsar
4. Amritsar – Dharamsala
5. Dharamsala
6. Dharamsala – Manali
7. Manali
8. Manali – Keylong
9. Keylong
10. Keylong – Sarchu
11. Sarchu – Leh
12. Leh
13. Leh
14. Leh – Likir: Trekking nach Yangthang
15. Trekking nach Hemis Shukpachan
16. Trekking nach Ang
17. Trekking nach Lamayuru – Alchi
18. Alchi: Trekking nach Manggyu
19. Alchi – Leh
20. Leh
21. Flug Leh – Delhi
22. Flug Delhi – Frankfurt
23. Ankunft Frankfurt
termine und preise
15.06.15 – 07.07.15
2.795,–
Hemis-Fest
03.07.15 – 25.07.15
2.795,–
Phyang-Fest
14.07.15 – 05.08.15
2.795,–
Dakthok-Fest
12.08.15 – 03.09.15
2.795,–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit Gulf Air
• Inlandsflug mit Jet Airways, GoAir oder Air India
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• Übernachtung in Zelten in Sarchu und während
des Trekkings
• Frühstück
• Vollverpflegung in Sarchu und während des Trekkings
• Stadtrundfahrt in Delhi
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• einheimischer Guide während des Trekkings
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
440,–
Rail & Fly Ticket:
75,–
Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch
:
in Delhi ab € 28,– p.P. und Nacht im Doppelzimmer
Einreisebestimmungen:
Reisepass, noch 6 Monate
gültig bei Ausreise, Visum (Antrag online auszufüllen)
Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung,
Angaben zu den Ausgaben pro Woche sowie
weitere Informationen haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
tag 14–19
Unser gut viertägiges Trekking
beginnt im nordwestlich von Leh
gelegenen
Likir
mit einer etwa
vierstündigen Wanderung in das
Dorf
Yangthang
. Immer wieder
schlängeln sich grüne Täler durch
die sonst felsige Öde. Über ein von
wenigen Mönchen bewohntes, ein-
sam gelegenes Kloster sowie den
4.000 m hohen Kuye La-Pass führt
die Trekkingtour am nächsten
Tag in das Dorf
Hemis Shukpachan
,
wo wir gegen Abend eintreffen. Ein
Auf und Ab erwartet uns am darauf
folgenden Tag, wenn wir nach einem
Abstieg in einen Talkessel sowie einem steilen Aufstieg zu einer Passhö-
he nach
Ang
gelangen. Von dort wandern wir zur letzten Station nach
Temisgam, wo Jeeps für die Rückfahrt auf uns warten.
Nach der Besichtigung des imposanten, in schier endloser Bergwildnis
gelegenen Klosters in
Lamayuru
kommen wir nach
Alchi
. Hier besuchen
wir die außergewöhnliche Klosteranlage mit reich verzierten Buddha­
statuen und gemalten Episoden aus dem Leben Buddhas. Zudem führt
eine lohnenswerte Wanderung nach
Manggyu
in ein Seitental des Indus.
Maximal 700 Höhenmeter werden während des Trekkings überwunden.
Sowohl das benötigte Gepäck als auch die Campingausrüstung werden
für Sie transportiert und die Mahlzeiten von einem mitreisenden Koch
zubereitet.
tag 19–23
Mit Jeeps geht es vom Camp in Alchi zurück nach
Leh
, wo unweit der
Stadt die Klöster Thikse und Shey zur Besichtigung locken.
Wer es vorzieht, nicht am Trekking teilzunehmen, kann von Leh aus
selbstständig Ausflüge unternehmen.
Buchstäblich zwischen den Berggipfeln fliegen wir von Leh zurück nach
Delhi
. Ob Sie noch einmal die allerorts streunenden Kühe, farben-
prächtig leuchtenden Saris oder das chaotische Verkehrsgetümmel
der Kapitale erleben – Delhi oder auch Agra bieten unzählige Mög-
lichkeiten, Ihre erlebnisreiche Reise ausklingen zu lassen, bevor wir
nach Deutschland zurück kehren.
1...,113,114,115,116,117,118,119,120,121,122 124,125,126,127,128,129,130,131,132,133,...190
Powered by FlippingBook