indien – gujarat
a s i en
abgelegenen Weilern kennen. So bezaubernd, wie ihre handwerkliche
Kunstfertigkeit wirkt, die sich in wertvollen traditionellen Stickereien aus-
drückt, so einladend erscheinen die kreisförmigen Lehmhütten, welche
innen dekorativ bemalt und mit kleinen Spiegeln verziert sind.
Gondal
, einstiger Sitz eines Fürstengeschlechtes, wartet neben dem ver
schwenderischen Naulakha Palace mit Steinmetzarbeiten aus dem 17. Jh.,
dem Orchard Palace und einer Liebhabersammlung von Oldtimern auf.
Bizarr hingegen wirken sowohl das Mausoleum des Bahauddin Makbara
als auch die Freitagsmoschee in
Junagadh
, die minarettgewordenen
Korkenziehern ähneln.
tag 11–15
Mit dem
Gir Nationalpark
erreichen wir einen weiteren Höhepunkt
unserer Reise. Trockenwälder bedecken das Land, das einst Jagdrevier
des Nawab von Junagadh war. Leichte Nebel lüften das Grau der Nacht,
wenn wir uns in der morgendlichen Dämmerung in den savannenar-
tigen Wiesen auf
Safari
begeben, um ihm zu begegnen, dem Indischen
Löwen. Dank des Schutzgebietes ist sein Bestand von ein paar wenigen
Exemplaren innerhalb der letzten 100 Jahre wieder auf mehrere hun-
dert Raubkatzen angestiegen. Üben Sie sich in Geduld, um neben den
majestätischen Löwen auch andere Wildtiere zu erspähen, denn auch
Leoparden, Hyänen und Axishirsche haben sich den Nationalpark als
ihre Heimat erkoren.
Nach all den Eindrücken kommt uns die Erholung am Strand von
Diu
gerade recht. Bis 1961 stand die nur durch einen schmalen Meeresarm
vom Festland getrennte Stadt noch unter portugiesischer Herrschaft,
was bei einem Gang durch die Altstadtgassen mit ihren Kirchen noch
immer spürbar ist.
tag 15–18
Mit einer überaus imposanten Besichtigung beenden wir unsere Reise,
wenn es zur sagenhaften Tempelstadt nach
Palitana
geht. 3.306 Stufen,
von denen es eine jede wert ist, erklommen zu werden, führen auf den
Berg Shetrunji hinauf, auf dem eine der heiligsten Tempelanlagen der
Jains thront. Haarfein gemeißelte Reliefs und Skulpturen, Säulen und
Kuppeln zeugen von einer unvergleichlichen Filigranarbeit. Mit dem
Blick auf die umliegenden 863 Tempel aus dem 15. und 16. Jh. nehmen
wir Abschied von diesem für uns nun alles andere als weißen Fleck
auf Indiens Landkarte.
18 tage gujarat
mit löwensafaris
ab
€ 2.395,–
1. Flug Frankfurt – Ahmedabad
2. Ankunft Ahmedabad
3. Ahmedabad
4. Ahmedabad – Poshina
5. Poshina – Modhera-Sonnentempel – Patan –
Dasada
6. Dasada: Ausflug Little Rann of Kutch
7. Dasada – Bhuj
8. Bhuj: Ausflug Stammesdörfer Rann of Kutch
9. Bhuj: Ausflug Mandvi
10. Bhuj – Rajkot
11. Rajkot – Gondal – Junagadh – Sasan Gir
12. Sasan Gir: Ausflug Gir NP mit Löwensafaris
13. Sasan Gir – Somnath – Diu
14. Diu
15. Diu – Bhavnagar
16. Bhavnagar: Ausflug Palitana
17. Bhavnagar – Ahmedabad
18. Flug Ahmedabad – Frankfurt,
Ankunft Frankfurt
termine und preise
25.03.15 – 11.04.15
€
2.395,–
14.10.15 – 31.10.15
€
2.395,–
Navratri-Fest
02.12.15 – 19.12.15
€
2.455,–
10.03.16 – 27.03.16
€
2.395,–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit Etihad Airways
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• Frühstück
• Vollverpflegung in Poshina, Dasada und Sasan Gir
• Stadtrundfahrt in Ahmedabad
• Ausflug zum Little Rann of Kutch
• Ausflug zu den Stammesdörfern bei Bhuj
• Ausflug nach Mandvi
• Ausflug zum Gir NP mit Safaris inkl. Eintrittsgeldern
• Ausflug nach Palitana von Bhavnagar
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Übrige Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
€
495,–
Rail & Fly Ticket:
€
75,–
Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch
:
in Ahmedabad ab
€
36,– p.P. und Nacht im
Doppelzimmer
Einreisebestimmungen:
Reisepass, noch 6 Monate
gültig bei Ausreise, Visum (Antrag online auszufüllen)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung,
Angaben zu den Ausgaben pro Woche sowie
weitere Informationen haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.