Djoser Katalog 2015/2016 - page 141

südkorea
a s i en
Unterwegs dorthin besuchen
wir den
Haeinsa-Tempel
aus dem Jahr 802 inmitten
des Gayasan Nationalparks.
Formvollendete Gemälde
und Skulpturen machen die
Anlage mehr als sehenswert,
die Tripitaka Koreana jedoch
verleiht ihr einzigartige Be-
deutung. Die umfassendste
Sammlung buddhistischer
Schriften verfügt über
81.000, knapp 700 Jahre alte
Druckplatten, die Sutren
Buddhas enthalten.
Gyeongju gleicht einem riesigen Freilichtmuseum: einst Hauptstadt des
Silla-Reiches und eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Welt,
beherbergt
Gyeongju
Kulturschätze wohin man auch blickt: Besichtigen
Sie die Hügelgräber der Silla im Tumuli-Park, das Nationalmuseum mit
seiner Ausstellung von Grabbeigaben und Artefakten sowie die älteste
Pagode Koreas, Bunhwangsa. Bei einem Halbtagesausflug können Sie
neben dem auf Steinterrassen errichteten Silla-Tempel Bulguksa auch die
Seokuram-Grotte besichtigen. Der im Jahre 774 erbaute Tempel und die
Grotte bilden einen architektonischen Komplex von außergewöhnlicher
religiöser Bedeutung. Die sich in der Grotte befindende Buddha-Statue
sowie die sie umgebenden Darstellungen von Göttern, Bodhisattvas und
ihrer Schüler, gelten auf Grund ihrer wirklichkeitsgetreuen und filigranen
Formen als Meisterwerk buddhistischer Kunst im Fernen Osten und sind
nicht umsonst mit dem UNESCO-Weltkulturerbe-Titel ausgezeichnet.
tag 10–13
Dem buddhistischen Klosteralltag kommen wir im nicht weit entfernten,
kunstvoll verzierten
Beomeosa-Tempel
aus dem 7. Jh. nahe. Eine Nacht
verbringen wir in dieser außergewöhnlichen wie friedlichen Unterkunft
und praktizieren in den entsprechenden Gewändern gemeinsam mit den
Mönchen ihre Glaubensriten. Die ‚Bikkhus‘ erläutern uns die wichtigsten
Verhaltensregeln im Tempel und geben Einblicke in den Tagesablauf, in
dem Meditationen ebenso vorgesehen sind wie handwerkliche Kunstar-
beiten und spezielle Kampfsportarten.
Per Flugzeug geht es auf die 90 km südlich des Festlands liegende Insel
Jejudo, von der Natur reich gesegnet: ob der Gipfel Seongsan Ilchulbong,
die Lavahöhle Manjanggul oder der Nationalpark Hallasan – alle wurden
von der UNESCO als Weltnaturerbestätte anerkannt.
Alles überragend thront der Vulkan Hallasan,
der mit 1.950 m
höchste Berg
Koreas, inmitten
weiterer Vul-
kankegel. Eine
Barriere gegen die
kalten Nordwinde
bildend, schenken
sie dem Süden
Jejudos ein subtro-
pisches Klima.
Konfuzius’ Rat
beherzigend, „Wohin
du auch gehst, geh
mit deinem ganzen
Herzen“, genießen wir
den Ausklang unserer
Reise.
13 tage südkorea
ab
€ 3.265,–
1. Flug Frankfurt – Seoul
2. Ankunft Seoul
3. Seoul
4. Seoul – Seoraksan NP
5. Seoraksan NP
6. Seoraksan NP – Andong
7. Andong – Haeinsa-Tempel – Gyeongju
8. Gyeongju
9. Gyeongju – Busan (Beomeosa-Tempel)
10. Flug Busan – Jejudo
11. Jejudo
12. Jejudo
13. Flug Jejudo – Frankfurt, Ankunft Frankfurt
termine und preise
28.03.15 – 09.04.15
3.265,–
19.09.15 – 01.10.15
3.265,–
17.10.15 – 29.10.15
3.315,–
21.03.16 – 02.04.16
3.265,–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit Korean Air
• Inlandsflüge mit Korean Air
• Transport
• Übernachtung in Hotels und im Beomeosa-Tempel
• Frühstück
• Vollverpflegung während der Tempelübernachtung
• Eintritte in den Seoraksan und Gayasan NP
(Haeinsa-Tempel)
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Übrige Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
555,– (siehe Hinweis)
Rail & Fly Ticket:
75,–
Sie können diese Reise auch mit individuellen Flügen
als Landprogramm buchen. Details hierzu finden Sie auf
unserer Homepage.
Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch
:
in Seoul ab
66,– p.P. und Nacht im Doppelzimmer,
auf Jejudo ab
68,– p.P. und Nacht im Doppelzimmer
Hinweis:
Bei der Übernachtung im Beomeosa-Tempel
stehen ausschließlich Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Einreisebestimmungen:
Reisepass, noch 6 Monate
gültig bei Ausreise
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung,
Angaben zu den Ausgaben pro Woche sowie
weitere Informationen haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
1...,131,132,133,134,135,136,137,138,139,140 142,143,144,145,146,147,148,149,150,151,...190
Powered by FlippingBook