Djoser Katalog 2015/2016 - page 140

140 141
tag 1–4
Das moderne Südkorea empfängt uns in der Hauptstadt
Seoul
,
in deren Straßen die Zeugen der Vergangenheit wie Oasen in-
mitten der chromblitzenden Wolkenkratzer erscheinen. Quirlige
Fischmärkte und hippe Clubs, Paläste und gigantische Einkaufs-
zentren, Museen und der 237 m hohe Seoul Tower auf dem Berg
des Namsan Parks – die Atmosphäre der Zehn-Millionen-Metro-
pole ist geprägt vom Wechselspiel zwischen Tradition und Trend.
Bereits hier empfängt uns mit dem Jongmyo-Schrein die erste
Weltkulturerbestätte, auf die während unserer Reise noch viele
folgen werden. Nur 55 km nördlich von Seoul vollzieht sich dann
ein kompletter Szenenwechsel: ein fakultativer Ausflug zur Ent-
militarisierten Zone öffnet uns die seit Jahrzehnten unangetas­
tete Grenzregion zu Nordkorea.
tag 4–6
Wir verlassen Seoul und brechen in Richtung Nordosten auf.
Kleine Bauernhäuser, Ginseng-Farmen und dunstige Bergketten
ziehen an uns vorbei, bis wir schließlich den
Seoraksan
Nationalpark
erreichen. Ausgiebige Wanderungen
führen uns in dichte Wälder, zu dramatisch aufragenden
Granitklippen und donnernden Wasserfällen. Auch
entdeckt man hier immer wieder Heilquellen oder
eindrucksvolle Tempelruinen aus dem 7. Jh.
tag 6–10
Über
Andong
mit seinem Folkloremuseum und dem
nahen, ebenfalls zum Weltkulturerbe zählenden Dorf
Hahoe geht es weiter nach Gyeongju. Hahoe spiegelt
mit seiner von bewaldeten Bergen geschützten, auf ein
Flusstal und weite Felder gerichteten Lage die einzigar-
tige aristokratische Architektur der Konfuzianer wider,
durch die sowohl körperliche als auch geistige Stärke
aus der umliegenden Natur erhalten werden soll.
13 tage
„Wer die schönste Frau im Dorf hat, hat auch den
unruhigsten Schlaf“, sagen die Koreaner und
scheinen mit ihrem Sprichwort die faszinierende
Zwiespältigkeit des Landes widerzuspiegeln.
Das ‚Land der Morgenstille’ ist einerseits Teil einer
5.000 Jahre alten Kulturnation, die – eingerahmt von
ihren Nachbarn China und Japan – ein unerschütter-
liches Selbstbewusstsein entwickelt hat. Andererseits
ist Südkorea ein vor Zukunftsbegeisterung strotzender
Staat, der über eine der größten und dynamischsten
Volkswirtschaften der Erde verfügt. Die aus Gegen-
sätzen geschaffene Harmonie offenbart sich uns auf
unserem Weg von der Megacity Seoul in die ergreifen-
de Natur des Landes, von seinen großen kulturellen
Errungenschaften mitten in den Alltag seiner liebens-
würdigen Bewohner – stets begleitet von UNESCO-
Weltkultur- und Naturerbestätten.
südkorea
Mit Djoser erleben Sie:
Zeugen der Vergangenheit im modernen Seoul
imposante Naturschönheiten im Seoraksan NP
das UNESCO-Weltkulturerbe Haeinsa-Tempel im Gayasan NP
faszinierende Traditionen der Mönche im Beomeosa-Tempel
1...,130,131,132,133,134,135,136,137,138,139 141,142,143,144,145,146,147,148,149,150,...190
Powered by FlippingBook