Djoser Katalog 2015/2016 - page 145

myanmar
a s i en
tuen aufstellen, um Buddha zu danken.
Am schönsten und ungewöhnlichsten
zeigt sich Myanmar am
Inle-See
. Nur
hier können Sie die berühmten Beinru-
derer bei ihrer Arbeit beobachten: Um
beide Hände frei zu haben, steuern sie
das Paddel mit einem Fuß und treiben ihre
Beute in eine Bastreuse. Ebenso typisch sind die Häuser,
die auf Pfählen im Wasser erbaut wurden, sowie die schwim-
menden Gärten, die vom Boot aus bestellt werden.
tag 11–18
Wie eine charmante betagte Dame strahlt
Pyin Oo Lwin
trotz Einzug der
Moderne nach wie vor in kolonialem Glanz. Nach
Hsipaw
, das malerisch
dahingehaucht zwischen grünen Hügeln und Bergen liegt, folgt ein beson­
deres Erlebnis. Einen Teil des 5.000 km umfassenden Streckennetzes
entdecken wir mit dem Zug von Hsipaw nach
Naung Cho
. Vorbei an in
Reisfeldern grasenden Büffeln rattert der Zug dem Höhepunkt der Trasse
entgegen: wir überqueren einen der spektakulärsten Viadukte der Welt, die
um 1900 erbaute Gokteik-Brücke. Rund 793 m lang und 111 m hoch spannt
sie sich über die gleichnamige Schlucht und gilt noch heute als technische
Meisterleistung.
Ihren Ruf als religiöses Zentrum Myanmars genießt
Mandalay
zu Recht,
sollen hier doch etwa 50.000 Mönche in den zahlreichen Klöstern der
Stadt leben. Die Reste des königlichen Palasts und ein Besuch des Manda-
lay-Hill mit seiner Pagode sind unverzichtbare Programmpunkte.
Monywa
begeistert durch seine Einzigartigkeit. Hier kann man sich in De-
tails verlieren und verlieben. Die 43 m hohe Moe Nyin Thanboddhay-Pago-
de zum Beispiel, deren weit über 500.000 Buddhafiguren von zwei riesigen
Elefanten bewacht werden. Oder der liegende Buddha von Bodhi, dessen
Kopf allein 19 m hoch ist und dessen Inneres von beinahe 90 m von Kopf
bis Wade ebenfalls besichtigt werden kann. Von Monywa aus besuchen wir
die Höhlen von
Phowin Taung
.
tag 18–23
Die Tempelanlagen von
Bagan
sind
zweifellos der kulturelle Höhepunkt
der Reise. Sie erinnern an die Blüte-
zeit der burmesischen Geschichte
zwischen dem 10. und 13. Jh. Man
möchte sich kneifen lassen, um es
zu glauben, doch der Anblick von
mehr als 2.000 Tempelspitzen,
die aus der Ebene der Königsstadt
ragen, ist tatsächlich ein Bild aus
der Realität. Auch ein fakultativer
Ausflug zum Mount Popa, der Hei-
mat der Mahagiri-Nats, bietet sich
hier an. „Liebe Buddha, doch fürchte
die Nats“, heißt es in Myanmar – als
Erbe aus animistischer Zeit werden
diese Geister seit mehr als 1.600 Jahren verehrt und galten den Königen
von Bagan als Schutzpatrone. Mit dem Blick vom Gipfel des 1.518 m hohen
Berges verabschieden wir uns vom wundervollen Rätsel Myanmar und
reisen über
Yangon
zurück nach Deutschland.
23 tage myanmar
ab
€ 2.895,–
1. Flug Frankfurt – Yangon
2. Ankunft Yangon
3. Yangon
4. Yangon – Mawlamyine
5. Mawlamyine
6. Mawlamyine – Hpa-an
7. Hpa-an – Kyaiktiyo
8. Kyaiktiyo – Bago – Yangon
9. Flug Yangon – Heho, Fahrt Heho –
Pindaya-Höhlen – Inle-See
10. Inle-See: Bootsausflug
11. Inle-See – Heho, Flug Heho – Mandalay,
Fahrt nach Pyin Oo Lwin
12. Pyin Oo Lwin
13. Pyin Oo Lwin – Hsipaw
14. Hsipaw
15. Zug Hsipaw – Naung Cho, Fahrt nach
Mandalay
16. Mandalay
17. Mandalay – Monywa: Ausflug Phowin Taung
18. Monywa – Bagan
19. Bagan
20. Bagan
21. Flug Bagan – Yangon
22. Flug Yangon – Frankfurt
23. Ankunft Frankfurt
Verlängerung:
Ergänzen Sie Ihre 23-tägige Myanmar-
Reise um einen Aufenthalt am Strand von Ngwe Saung.
Nähere Informationen zu diesem Zusatzprogramm
finden Sie unter djoser.de.
termine und preise
18.01.15 – 09.02.15
2.895,–
22.02.15 – 16.03.15
2.895,–
29.03.15 – 20.04.15
2.895,–
18.10.15 – 09.11.15
2.955,–
22.11.15 – 14.12.15
2.955,–
20.12.15 – 11.01.16
3.215,–
17.01.16 – 08.02.16
2.895,–
21.02.16 – 14.03.16
2.895,–
27.03.16 – 18.04.16
2.895,–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit Singapore Airlines und Silk Air
• Inlandsflüge mit Asian Wings Airways, Air KBZ
oder Yadanapon Airlines
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• Frühstück
• touristische Zone-Fees in Bago, Kyaiktiyo, Mandalay,
Bagan und am Inle-See
• Bootsausflug auf dem Inle-See
• Ausflug nach Phowin Taung
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Übrige Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
525,–
Rail & Fly Ticket:
75,–
Zubringerflüge:
mit Lufthansa über Frankfurt
auf Anfrage buchbar
ab Deutschland:
280,–
ab Wien:
300,–
Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch
:
in Ngwe Saung
55,– p.P. und Nacht im Doppelzimmer,
in Yangon ab
35,– p.P. und Nacht im Doppelzimmer
Einreisebestimmungen:
Reisepass, noch 6 Monate
gültig bei Ausreise, Visum
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung,
Angaben zu den Ausgaben pro Woche sowie
weitere Informationen haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
1...,135,136,137,138,139,140,141,142,143,144 146,147,148,149,150,151,152,153,154,155,...190
Powered by FlippingBook