Djoser Katalog 2015/2016 - page 136

136 137
tag 1–4
Dhaka
ist ein Strudel, der jeden mit sich reißt. Egal wie
oft man die Stadt gesehen hat, man wird immer wieder
überwältigt von all den Eindrücken und Bildern, die sie
einem in Hochgeschwindigkeit vor die Augen bringt.
Nichts scheint still zu stehen im farbtrunkenen Meer der
Rikschas, die sich täglich durch die Straßen schieben. Eine
Stadtrundfahrt bringt uns mitten hinein in Dhakas pulsie­
rendes Herz und lässt uns Teil haben an seiner Geschichte und
Gegenwart.
Auf dem Weg nach
Bogra
besuchen wir das bahnbrechende
Mikrokredit-Projekt
im Dorf Bethgari, das vor allem Frauen in
ländlichen Gegenden einen Weg in die Unabhängigkeit weisen soll.
tag 4–7
Als „Fenster zur Vergangenheit“ gilt die wohl älteste architek­
tonische Stätte des Landes,
Mahasthangarh
. Einem überdimen­
sionalen bemoosten Schildkrötenpanzer gleich, erstrecken sich
die Ruinen der Zitadelle auf einer Fläche von über zwei Quadrat­
kilometern.
Paharpur
, einst das größte buddhistische Kloster
südlich des Himalaya, ist eine von zwei auserwählten UNESCO-
Weltkulturerbestätten des Landes.
Rajshahi
liegt am Nordufer
des Padma und offenbart sich als eine junge, bunte Universitäts­
stadt. Für uns dient sie als Ausgangspunkt für einen Ausflug nach
Puthia
. Läge dieses beschauliche Örtchen nicht so abgeschieden
in den Reisfeldern Bangladeschs, es würde hier nur so an knip­
senden Touristen wimmeln. Aber so hat man die unzähligen, mit
Grandesse verfallenden Paläste und Tempel quasi für sich allein.
Jedem Archäologie-Fan muss
Bagerhat
einen freudigen Schauer
über den Rücken jagen: versteckt in grüner Landschaft liegen
mehr antike Moscheen und Mausoleen als irgendwo sonst im
Land.DieseSammlungkröntdieTerrakotta-MoscheeShaitGumbad,
aufgrund ihrer großen Anzahl an Kuppeln auch die „Moschee der
60 Kuppeln“ genannt.
19 tage
Bangladesch ist prächtig grün und dennoch über-
schwemmt mit Menschen – ein landschaftliches Wun-
derland, das zu den am dichtesten besiedelten Ländern
der Welt gehört, durchzogen von Wasseradern und
gesprenkelt mit kleinen Dörfern.
Mehr als 700 Flüsse fließen durch dieses kleine Land
und sorgen dafür, dass sich die üppige Landschaft in un-
erdenklich vielen Grüntönen präsentiert. Das Netz der
Wasserwege deckt beinahe so viele Kilometer wie das
Straßennetz, so dass Reisen per Boot zum Alltag gehört.
Ein touristisch weißer Fleck, überrascht Bangladesch
neben Weltkulturerbestätten, dem längsten Strand der
Welt und den weltgrößten Mangrovenwäldern vor allem
mit liebenswerten Menschen.
bangladesch
Mit Djoser erleben Sie:
Paharpur, buddhistisches Kloster und
UNESCO-Weltkulturerbe
die Terrakotta-Moschee in Bagerhat
die weltgrößten Mangrovenwälder der Sunderbans
authentisches Dorfleben in Shukbilash
den längsten Sandstrand der Welt in Cox‘s Bazar
1...,126,127,128,129,130,131,132,133,134,135 137,138,139,140,141,142,143,144,145,146,...190
Powered by FlippingBook