usbekistan
a s i en
tag 5–9
Die Oasenstadt
Buchara
, einst Hauptstadt des damaligen Emirats,
wartet mit unzähligen Sehenswürdigkeiten auf, die geprägt sind von auf-
wändiger altorientalischer Kunst und Kultur. Bis zur Zeit Alexanders des
Großen reicht ihre Geschichte zurück, der Eroberungen durch persische,
türkische und mongolische Herrscher folgten. Leuchtendes Ocker der
Lehmarchitektur lässt die bedeutenden Bauwerke wie das Samaniden-
Mausoleum aus dem 1. Jh., die mächtige Zitadelle Ark und das wunder-
schöne Kalon-Minarett mit seinen kunstvollen Ziegelarbeiten regelrecht
strahlen, und das Sonnenlicht setzt sie gekonnt in Szene. Stimmungs-
volle Plätze wie der Lab-e-Haus, umgeben von einstigen Karawansereien
und Medresen, laden auf einer schattigen Bank
zu einer Tasse Tee ein.
13 tage usbekistan
ab
€ 1.895,–
1. Flug Frankfurt – Taschkent
2. Ankunft Taschkent
3. Flug Taschkent – Urgentsch:
Ausflug Wüstenfestung – Chiwa
4. Chiwa
5. Chiwa – Buchara
6. Buchara
7. Buchara
8. Buchara – Ausflug Wüste Kisilkum &
Aidarkul-See – Jurtencamp
9. Jurtencamp – Sentab
10. Sentab – Samarkand
11. Samarkand
12. Samarkand, Zug Samarkand – Taschkent
13. Flug Taschkent – Frankfurt,
Ankunft Frankfurt
termine und preise
17.05.15 – 29.05.15
€
1.895,–
30.08.15 – 11.09.15
€
1.895,–
20.09.15 – 02.10.15
€
1.895,–
04.10.15 – 16.10.15
€
1.895,–
15.05.16 – 27.05.16
€
1.895,–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit Ukraine International Airlines
• Inlandsflug mit Uzbekistan Airways
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• Frühstück
• 1 Übernachtung im Jurtencamp in der Wüste Kisilkum
• 1 Übernachtung im Gästehaus in Sentab
• Vollverpflegung im Jurtencamp und Gästehaus
• Ausflug zur Wüstenfestung Ayaz-Kala
• Ausflug in die Wüste Kisilkum nach Nurata und
zum Aidarkul-See
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
€
165,– (siehe Hinweis)
Rail & Fly Ticket:
€
75,–
Zubringerflüge:
mit Ukraine International Airlines über
Kiew auf Anfrage buchbar
ab Berlin, Düsseldorf und München:
€
100,–
Hinweis:
In den Jurten und im Gästehaus stehen
ausschließlich Mehrbettzimmer mit separaten
Sanitäranlagen zur Verfügung.
Einreisebestimmungen:
Reisepass, noch 3 Monate
gültig bei Ausreise, Visum (Antrag online auszufüllen)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung,
Angaben zu den Ausgaben pro Woche sowie weitere
Informationen haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
tag 9–13
Eine Reise nach Usbekistan ist ohne das grandi-
ose Erlebnis der kargen Wüste nicht komplett.
So übernachten wir in einem
Jurtencamp
, von wo
aus Sie einen Kamelritt zum
Aidarkul-See
unterneh-
men können. Im Dörfchen
Sentab
lernen Sie neben
authentischem Dorfleben auch die Gastfreund-
schaft der Usbeken kennen, die mit der Schroffheit
und Unwirtlichkeit der umliegenden Berge und
Wüstenlandschaft so gar nichts zu tun hat, sondern
einzigartig herzlich ist.
Mit einem Höhepunkt beschließen wir unsere Reise. Die beinahe 2.800
Jahre alte Stadt
Samarkand
, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe
zählt, ist ein architektonisches Ensemble aus spektakulären Moscheen
und Koranschulen mit betörenden himmelblauen Mosaiken. Die in den
stahlblauen Himmel ragenden Minarette, Kuppeln und Torbögen zeugen
mit ihrer edlen Ornamentik und
fein abgestimmten Farben von einer
einst hoch entwickelten islamischen
Stadtkultur. Die Schönheit timu-
ridischer Baukunst offenbart sich
Ihnen in solch wundervollen Gebäu-
den wie dem Mausoleum Gur Emir
und der Moschee Bibi-Khanum.
Von Samarkand geht es mit dem
Zug zurück nach
Taschkent
und
schließlich wieder zurück nach
Deutschland.