Djoser Katalog 2015/2016 - page 113

a s i en
stimmte Farben und edle Ornamentik der in den stahlblauen Himmel
ragenden Minarette sowie riesige Kuppeln und Torbögen zeugen von
einer einst hoch entwickelten Stadtkultur.
tag 11–14
In Kirgistan erwartet uns eine imposante Berglandschaft. Mit ihren
gepflegten Parkanlagen und Alleen ist die liebenswerte Hauptstadt
Bischkek
augenscheinlich die grünste Stadt auf dieser Reise.
Von hier aus wollen wir den mehr als 6.000 km² großen Gebirgssee
Issyk-Kul umrunden, der gebettet ist in die herbe Schönheit der schnee-
bedeckten Berge und der tiefen Fichtenwälder, die die Landschaft um
den See mit seinem milden Klima prägen. In
Tamga
lockt ein Bad im See,
sorgen hier doch unterirdische thermische Aktivitäten für stets ange-
nehme Wassertemperaturen.
tag 14–18
Die malerische Umgebung um
Karakol
lässt sich am besten zu Fuß
erschließen. Nach den Tiefen der wunderschönen
Djety Ögüz-Schlucht
eröffnen sich, wenn sich das Tal weitet, spektakuläre Blicke auf die mäch-
tigen Berge des Tienschan-Gebirges.
Über
Kochkor
reisen wir südwärts, um in einem verborgenen Tal nahe der
chinesischen Grenze bei der Karawanserei
Taschrabat
in traditionellen
kirgisischen Jurten zu nächtigen.
tag 18–21
Ein wahrer Mythos an der Seidenstraße erwartet uns nach der Überque-
rung des 3.752 m hohen
Torugart-Passes
in China. Die mehr als 2.000
Jahre alte Oasenstadt
Kaschgar
liegt am westlichen Rand des Tarim-
Beckens und grenzt an die riesige Taklamakan-Wüste. Neben der Besichti-
gung ihrer pittoresken Altstadt ist es ein Muss, über den namhaften Markt
zu schlendern, denn unermesslich scheint die Auswahl an feilgebotener
Ware: exotische Instrumente, Seidenstoffe, Porzellan, Früchte der Region
und sogar Nutztiere.
tag 21–25
Über Nacht geht es mit dem Zug in die heißeste Stadt Chinas, das ‚Land
des Feuers’. Mit 154 m unter demMeeresspiegel bildet
Turfan
den zweit-
tiefsten Punkt der Erde, dessen Umgebung von uighurischen Lehmbauten
in kleinen Dörfchen inmitten üppiger Weingärten geprägt ist. Die nahe
gelegene, einsame Ruinenstadt Jiaohe wartet mit den von buddhistischen
Fresken verzierten Bezeklik-Grotten auf und lohnt einen Besuch, bevor
Sie am Abend an den ,Flammenden Bergen‘ ein betörendes Farbspiel beim
Sonnenuntergang erleben.
Wenn Sie nach dieser ein-
drucksvollen Reise in
Urumqi
,
der modernen Hauptstadt der
Provinz Xinjiang, ins Flugzeug
steigen, begleiten Sie die vielfäl-
tigen Eindrücke der vergange­
nen Wochen aus drei verschie-
denen Ländern Zentralasiens.
1. Flug Frankfurt – Taschkent
2. Ankunft Taschkent / Usbekistan
3. Flug Taschkent – Urgentsch,
Fahrt nach Chiwa
4. Chiwa
5. Chiwa – Buchara
6. Buchara
7. Buchara
8. Buchara – Samarkand
9. Samarkand
10. Samarkand – Taschkent
11. Flug Taschkent – Almaty / Kasachstan,
Fahrt nach Bischkek / Kirgistan
12. Bischkek – Tamga
13. Tamga
14. Tamga – Djety Ögüz-Schlucht – Karakol
15. Karakol
16. Karakol – Cholpan Ata – Kochkor
17. Kochkor – Taschrabat
18. Taschrabat – Torugart-Pass –
Kaschgar / China
19. Kaschgar
20. Kaschgar
21. Kaschgar – Nachtzug nach Turfan
22. Ankunft Turfan
23. Turfan
24. Turfan – Urumqi
25. Flug Urumqi – Frankfurt, Ankunft Frankfurt
termine und preise
02.05.15 – 26.05.15
3.345,–
16.05.15 – 09.06.15
3.345,–
13.06.15 – 07.07.15
3.345,–
01.08.15 – 25.08.15
3.345,–
05.09.15 – 29.09.15
3.345,–
30.04.16 – 24.05.16
3.345,–
14.05.16 – 07.06.16
3.345,–
Im Preis enthalten:
• internationale Flüge mit Air Astana
• Inlandsflug mit Uzbekistan Airways
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• 3 Übernachtungen in Gästehäusern in Tamga
und Kochkor
• 1 Übernachtung im Jurtencamp in Taschrabat
• Frühstück
• Vollverpflegung in den Gästehäusern und
im Jurtencamp
• Stadtrundfahrt in Bischkek
• Besuch des Petroglyphen-Feldes bei Cholpan Ata
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• einheimischer Guide in Kirgistan
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
435,–
Rail & Fly Ticket:
75,–
Hinweis:
Aufgrund infrastruktureller
Gegebenheiten kann es zu kurzfristigen
Veränderungen der Reiseroute kommen.
Einreisebestimmungen:
Reisepass, noch
6 Monate gültig bei Ausreise, Visum für
Usbekistan (Antrag online auszufüllen)
und China
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-
Beschreibung, Angaben zu den Ausgaben
pro Woche sowie weitere Informationen
haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
25 tage
usbekistan, kirgistan
& west-china
ab
€ 3.345,–
1...,103,104,105,106,107,108,109,110,111,112 114,115,116,117,118,119,120,121,122,123,...190
Powered by FlippingBook