Rolf (geb. 1952 in Eindhoven) ist von Hause
aus Grafiker, der sich auf Farbradierungen
spezialisiert hat. In seinen Werken verarbei-
tet er auf farbenfrohe Weise Eindrücke des
täglichen Lebens, Besonderheiten aus Flora
und Fauna und außergewöhnliche Orte, die
ihm während seiner Reisen begegnen.
Ähnlich einer Collage fügt er die verschiede-
nen Elemente zu visuellen Reisegeschichten
zusammen.
Nach einem kur-
zen Intermezzo
in Kulturgeografie
und Kartografie
an der Universität
Utrecht, begann er
seine Studien an der
Kunstakademie in
Utrecht, die er 1976
mit Erfolg abschloss.
Nur wenig später konnte er seine Werke bei
Ausstellungen in Mailand und Rom präsen-
tieren, deren Erlöse es ihm ermöglichten,
sich endlich einen lange gehegten Traum zu
erfüllen: eine Reise nach Afrika! Rolf fuhr
direkt los, zunächst per Anhalter von Italien
nach Griechenland, über Zypern in den Nahen
Osten und überquerte schließlich das Rote
Meer vom Jemen
aus nach Dschibuti.
Weite Teile Ost- und Zentralafrikas lagen
außerdem auf seiner Route (nur unterbro-
chen durch einen einwöchigen Arrest in
Idi Amins Uganda), dann folgte er dem Nil
stromabwärts durch den Sudan und Ägypten
bis er schließlich nach eineinhalb Jahren
wieder in den Niederlanden ankam.
Eine Art Afrika in Kleinformat schienen ihm
die Inseln Sansibar und Lamu zu sein und
inspirierten Rolf so sehr, dass er beschloss
alle bewohnten Inseln Afrikas zu besuchen
und eine Serie von Farbradierungen davon
anzufertigen. So entstanden mehr als 90
Farbradierungen in 15 Jahren, die Rolf zu den
verschiedensten Inseln Afrikas führten und
und Zugang in seine Serie „L‘Afrique Péri-
phérique“,
die Randgebiete Afrikas
, fanden.
Sie zeigt die außergewöhnliche Vielfalt dieser
kleinen Inseln und bescherte Rolf 1992 die
höchste niederländische Auszeichnung für
grafische Kunst.
Im Jahr 2000 wurde die
gesamte Serie zusammen mit
anderen Werken in einer Ausstel-
lung zusammengefasst und mit
den von Rolf verfassten Reisege-
schichten präsentiert. Eingeladen
waren unter anderem auch ver-
schiedene Reiseveranstalter, deren
Schwerpunkt auf Abenteuerreisen
lag. Doch die erhofften Reaktionen der
Reiseveranstalter blieben aus, obwohl
viele der Radierungen verkauft worden
waren. Erst ein Jahr später meldete sich
der Geschäftsführer von Djoser Reisen in den
Niederlanden. Ihm war ein Buch in die Hände
gefallen, in dem Rolfs afrikanische Serie
abgedruckt war und er fand, Rolfs Graphiken
passten perfekt zu den Reisen von Djoser.
So kam es zu einer Zusammenarbeit, die bis
heute anhält.
Rolf genießt es, mit Djoser zu arbeiten. „Es
hat mit Reisen zu tun, also trifft es genau
meinen Stil und meine Interessen. Natürlich
schränken mich die Zielgebiete ein wenig ein,
denn die Grafiken, die ich für Djoser anfer-
Rolf Weijburg ist ein niederländischer Künstler, dessen
farbenfrohe Arbeiten unsere langjährigen Reisegäste
sicherlich kennen werden, denn er ist für viele
unserer Grafiken und Titelbilder verantwortlich.
Insgesamt entwarf Rolf mehr als 200 Grafiken für Djoser.
weijburg
rolf
Bilderreisen