1. Flug Frankfurt – Faial, Ankunft Faial
2. Faial: Ausflug zur Caldeira und zum Vulcão
de Capelinhos
3. Faial: Tagesausflug nach Pico
4. Faial – São Jorge
5. São Jorge: Inselrundfahrt
6. São Jorge
7. Flug São Jorge – Terceira
8. Terceira
9. Flug Terceira – São Miguel
10. São Miguel
11. São Miguel: Ausflug nach Lagoa das Furnas
12. Flug São Miguel – Frankfurt,
Ankunft Frankfurt
termine und preise
19.06.15 – 30.06.15
€
1.895,–
17.07.15 – 28.07.15
€
1.895,–
21.08.15 – 01.09.15
€
1.895,–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit TAP Portugal
• Inlandsflüge mit SATA
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• Frühstück
• Mittagessen an Tag 3 und 11
• Ausflug zur Caldeira und zum
Vulcão de Capelinhos
• Tagesausflug zur Insel Pico
• Inselrundfahrt auf São Jorge
• Ausflug nach Lagoa das Furnas
• Eintrittsgeld Parque Terra Nostra
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Übrige Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
€
460,–
Rail & Fly Ticket:
€
75,–
Zubringerflüge:
mit TAP Portugal über Lissabon
auf Anfrage buchbar
ab Hamburg und München:
€
50,–
ab Zürich:
€
185,–
Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch:
in Lissabon ab
€
60,– p.P. und Nacht
im Doppelzimmer
Hinweis:
Ergänzen Sie Ihre Azoren-Reise um einen
Aufenthalt in Lissabon. Nähere Informationen
hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Einreisebestimmungen:
Personalausweis oder Reisepass
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung,
Angaben zu den Ausgaben pro Woche sowie
weitere Informationen haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
12 tage azoren
ab
€ 1.895,–
azoren
Europa
auf. Bei einer Tour über die Insel entdecken wir zwischen erloschenen
Vulkanen weit entfernt der eigentlichen Heimat australische Zedern,
spanische Palmen und Rispen aus dem Himalaya – ein Erbe der Seefah-
rer, das dank der fruchtbaren Vulkanerde besonders auf São Jorge der
ohnehin üppigen Flora noch mehr Vielfalt verleiht.
tag 7–12
Ein kurzer Flug bringt uns auf die Insel
Terceira
, die ihren Namen zu Recht
verdient, wurde sie doch als dritte Insel des Archipels entdeckt und die
zufällig auch die drittgrößte der Azoren ist. Von Drittklassigkeit allerdings
keine Spur: mit der ehemaligen Hauptstadt Portugals Angra do Heroísmo
besitzt Terceira ein wahres Schmuckstück und Paradebeispiel für die Bau-
kunst der Renaissance, das von der nicht weniger schmucken Landschaft
aus saftig grünen Hügeln, Lorbeerwäldern und bizarren Vulkankegeln
umgeben ist.
Entlang einer geschützten Bucht erstreckt sich der historische Stadtteil
von Angra do Heroísmo und bietet mit seinen prächtigen Herrenhäusern,
Klöstern und Kirchen die optimale Kulisse für einen Spaziergang.
Bekannt ist Terceira auch für ihr regionales Naturdenkmal – inmitten ur-
wüchsiger Berglandschaft befindet sich unter dem Vulkankegel des Algar
do Carvão eine gewaltige Vulkanhöhle, deren Decke mit beachtlichen
Stalaktiten gespickt ist.
Wir fliegen nach
SãoMiguel
, der größten Insel des Archipels. Ponta Del-
gada, die quirlige Hauptstadt, dient in den nächsten Tagen als Ausgangs-
punkt für weitere Ausflüge. Jedes Dorf auf dieser vielseitigen Insel besitzt
seine eigene Handwerkstradition und hält diese in Ehren. Von funkelnden
Grün- und Blautönen sind diese Tage geprägt, sei es die typische blaue
Keramik in Lagoa oder der lohnenswerte Besuch der Maare rund um Sete
Cidades – eine Gegend, deren Vulkane und Kraterseen durch das Spiel von
Licht und Schatten smaragdgrün bis tiefblau schimmern.
Am letzten Tag machen wir einen Ausflug in das vulkanisch aktive Seen-
gebiet bei
Lagoa das Furnas
, wo Schwefelquellen und Schlammpfuhle
blubbern wie nicht von dieser Welt.
Spätestens beim letzten Wein in
einer der urigen Kneipen von Ponta
Delgada werden die Azoren für Sie
weit mehr sein als nur ein Geheim-
tipp – und Ihren persönlichen Lieb-
lingsort haben Sie dann sicher auch
längst gekürt.