Djoser Katalog 2015/2016 - page 29

1. Flug Frankfurt – Amman, Ankunft Amman
2. Amman: Ausflug Jerash
3. Amman: Ausflug Wüstenschlösser & Azrak
4. Amman – Madaba – Berg Nebo – Kerak –
Dana – Petra
5. Petra
6. Petra – Wadi Rum
7. Wadi Rum – Totes Meer
8. Totes Meer
9. Totes Meer – Wadi Mujib – Ma‘in –
Amman
10. Flug Amman – Frankfurt,
Ankunft Frankfurt
Zusatzprogramm:
Verlängern Sie Ihre Reise
um einen Badeaufenthalt in Aqaba. Nähere
Informationen hierzu finden Sie unter djoser.de
termine und preise
04.04.15 – 13.04.15
1.325,–
29.05.15 – 07.06.15
1.295,–
02.10.15 – 11.10.15
1.295,–
24.10.15 – 02.11.15
1.295,–
26.03.16 – 04.04.16
1.325,–
20.05.16 – 29.05.16
1.295–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit Royal Jordanian
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• Frühstück
• Zeltübernachtung in Wadi Rum mit Halbpension
• Ausflug nach Jerash, zu den Wüstenschlössern und
Azrak
• deutschprachige, lokale Djoser-Reisebegleitung
• Gruppenvisum ab 5 Personen
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
195,– (siehe Hinweis)
Rail & Fly Ticket:
75,–
Sie können diese Reise auch mit individuellen
Flügen als reines Landprogramm buchen, Details
hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Hinweis:
Im Wüstencamp im Wadi Rum stehen
keine Einzelzelte zur Verfügung.
Einreisebestimmungen:
Reisepass, noch 6 Monate
gültig bei Ausreise, Visum (wird bei Einreise erteilt)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung,
Angaben zu den Ausgaben pro Woche sowie
weitere Informationen haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
10 tage jordanien
ab
€ 1.295,–
jordanien
or i ent
tag 4–7
Am nächsten Tag führt uns die Reise nach
Madaba
und wir machen Halt
an der griechisch-orthodoxen Georgskirche mit ihrem bedeutsamen
antiken Landkartenmosaik. Mehr als zwei Millionen Steinchen zeigen
das Palästina des 7. Jahrhunderts vom Jordantal bis zum Nil.
Vom
Berg Nebo
aus, der Moses den Blick auf das gelobte Land freigab,
können Sie bei gutem Wetter bis nach Jericho und Jerusalem sehen.
Über Kerak mit seiner auf einem Felsvorsprung thronenden Kreuzritter­
burg erreichen wir das kleine Örtchen
Dana
. Das nahe gelegene gleich-
namige Naturreservat erstreckt sich von 1.500 m über dem Meeresspiegel
bis hinunter zu den Ufern des Toten Meeres. Neben über 800 Pflanzen-
arten haben hier auch bedrohte Tierarten wie der Nubische Steinbock, die
Streifenhyäne oder der Wüstenluchs eine Heimat gefunden.
Petra
, die rosarote Stadt, bildet mit ihren marmorierten Höhlen, dem in
den Stein gehauenen Amphitheater und unzähligen Gräbern den Höhe-
punkt Jordaniens, der nur noch von einer sternenklaren Nacht inmitten
der jordanischen Wüste des
Wadi Rum
übertroffen werden kann. Die
Landschaften aus Karl May sind zum Greifen nah: Haushohe Sanddü-
nen, spektakuläre Felsbögen
und die Gleise der legendären
Hedschas-Bahn machen eine fa-
kultative Jeep- oder Kamelsafari
zum unvergesslichen Erlebnis.
tag 7–10
Das Tote Meer,
der tiefstgele-
gene kontinen-
tale Punkt der
Erde, enthält
zehnmal mehr
Salz als gewöhnliches Meerwasser. Das Resultat fühlt sich an wie auf
Wolken durch die verblüffend warmen Fluten getragen zu werden. Bevor
es zurück nach Amman geht, führt uns eine Serpentinenstraße zumWadi
Mujib, dem „Grand Canyon“ Jordaniens. Das rund 215 qkm große Reservat
wurde Ende der 1980er Jahre zum Erhalt der Natur angelegt und ist heute
Heimat zahlreicher Pflanzen- und Vogelarten. Nach einer letzten Nacht in
Amman schließen wir die letzte Seite unseres orientalischen Abenteuers
und freuen uns auf ein Wiedersehen – Inshallah!
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,...190
Powered by FlippingBook