40 41
tag 1–5
Dass sich die Republik längst von den Fesseln des Kommunismus
befreit hat, spürt man im lebendigen
Tirana
unmittelbar. Die
Hauptstadt ist eine der am schnellsten wachsenden Metropolen
des Kontinents und verfügt über mehr Einwohner zwischen 20
und 30 Jahren als jede andere europäische Kapitale. Wer diese
jugendliche Kultur in den vielen Clubs, Bars oder Restaurants des
Viertels Blloku erlebt, kann sich kaum vorstellen, dass hier früher
die politische Elite um Diktator Hoxha residierte. Doch genau
deren Relikte machen das Stadtbild so spannend, das sich trotz
der einen Million Einwohner vom zentral gelegenen Skanderbeg-
Platz leicht erkunden lässt: der Kulturpalast im sowjetischen Stil,
die Et‘hem Bey Moschee oder die diversen Museen.
Spätestens beim Besuch der nahe gelegene Bergfestung von
Kruja
werden Sie dem ausgefallenen Charme dieser Gegend
erliegen. Wie ein Monolith thront sie nördlich des Zentrums
über der Stadt.
Weiter geht es entlang der alten Handelsroute Via Egnatia, die
von Rom nach Konstantinopel führte, in das von 300 Kirchen
umringte Elbasan und zum tiefblauen
Ohrid-See
. Wir übernach-
ten in der gleichnamigen ehemals römischen Festungsstadt auf
mazedonischer Seite.
tag 5–10
Zurück in Albanien sind unsere nächsten Ziele zum einen
Korça
, wo sich die Überreste der ältesten Moschee Albaniens,
der Iliaz Bey Mirahori-Moschee, befinden. Nach einem Besuch
des 1.200 m hoch gelegenen Bergdorfes
Voskopoja
fahren wir
albanien & mazedonien
15 tage
Ein Dorf, das man sieht, braucht kein Ortsschild,
sagen die Albaner – von einem klaren Bild des
gesamten Balkanstaates aber scheint man außerhalb
noch weit entfernt zu sein. Die Vorstellungen noch stark
von Karl Mays Roman „Durchs Land der Skipetaren“
beeinflusst, gilt der Mittelmeeranrainer bis heute als
eines der unbekanntesten und geheimnisvollsten
Reiseziele Europas.
Mit Djoser erleben Sie:
die Stadt Gjirokastra – Weltkulturerbe der UNESCO
den Ohrid-See – tiefster See des Balkans
die traumhafte Kulisse des Gramoz-Gebirges
ein Land zwischen Tradition und Moderne
die antike Stadt Butrinti