20
TAG 1–6
Perfekt gestaltet sich der Auftakt unserer
Reise mit der Ankunft in
Kapstadt
. Für
viele ist es Liebe auf den ersten Blick, so
vielschichtig schön wirkt die Metropole. Mit
dem guten Gefühl, dass sie auf uns warten
wird, geht es für uns aber direkt weiter nach
Stellenbosch
. Die mit ihrer Gründung im
Jahr 1679 zweitälteste europäische Siedlung
in Südafrika gilt als das unbestrittene Herz-
stück des umliegenden Weinlandes. Altehr-
würdige Eichen und historische Gebäude
in kap-holländischer Architektur prägen das
SÜDAFRIKA
WANDERN ENTLANG DER GARDENROUTE
UND IN DER KLEINEN KAROO
„Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen“, sinnierte einst Johann Wolfgang von Goethe und erweist so der wohl
intensivsten Art zu Reisen die Ehre.
Wandern bedeutet Zeit, Ruhe, Genuss, detaillierte Beobachtung und vor allem Selbstbestimmung – das Tempo gestalten Sie.
Ihre Aufmerksamkeit haben das West- und Ostkap Südafrikas sicherlich verdient – schließlich erwartet Sie eine der facetten-
reichsten Regionen der Erde: die geschwungene Einsamkeit der Bergwelt sowie die grandiose Kargheit der Kleinen Karoo, das
Spiel von üppig-grünen Wäldern und feinen weiten Stränden entlang der Garden Route gekrönt vom imposanten Anblick und
Charme Kapstadts. Eine Reise als Hommage an die Vielfalt von Landschaft und Kultur der Regenbogennation.
16 TAGE
Stadtbild und fügen es wunderbar in die
ebenso malerische Umgebung ein, die wir
bei unseren ersten Wanderungen erkunden.
Ob Vogel-, Natur- oder Weinliebhaber, die
Vineyard Trails
bieten für jeden Gusto eine
passende Wanderroute mit unterschiedli-
chen Schwierigkeitsgraden.
Wir lassen die Wiege des Weins hinter
uns und fahren entlang der berühmten
Route 62 nach
Oudtshoorn
, der Straußen-
kapitale Südafrikas. Unterwegs kann man
nicht anders als immer wieder die ständig
zu posieren scheinende und entzücken-
Das Weinbaugebiet um Stellenbosch Die wilde Küste der Gardenroute
Die pulsierende Metropole Kapstadt
de Landschaft fürs heimische Fotoalbum
festzuhalten. Ein fakultativer Besuch der
märchenhaften Cango Caves mit ihren
jahrtausendealten Stalaktiten zeigt, dass die
Unterwelt ihrer oberirdischen Schwester in
nichts nachstehen muss.
Die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt
der Kleinen Karoo können wir bei einer
Wanderung im Gamkaberg Naturreservat
erkunden, das 1974 gegründet wurde,
um die dort lebende Population der vom
Aussterben bedrohten Bergzebras und ihre
natürliche Umgebung zu bewahren.
JENNIFERS PERSÖNLICHE HIGHLIGHTS DER REISE: