18
TAG 1–4
Die ländliche Idylle um
Santana
bietet die
perfekte Kulisse für unsere Ankunft und ist
gleichzeitig ein idealer Ausgangspunkt, um
den Nordwesten der Insel zu entdecken.
Der kleine Ort ist bekannt für seine„Casas
de Colmo“, traditionelle mit Stroh gedeckte
Holzhäuser, die mit ihren rot, blau und weiß
gestrichenen Fassaden den Ortsrand zum
eigentlichen Mittelpunkt machen.
Unsere erste Levada-Wanderung gilt
gleichzeitig als eine der Vorzeigetouren
auf Madeira. Von
Queimadas
aus führt sie
durch tiefe Schluchten, geheimnisvolle
MADEIRA
WANDERN AUF DER BLUMENINSEL
„Ein Haus ohne Blumen ist ein Kuhstall“, so ein Sprichwort aus Madeira. Vollkommen verdient trägt das vor allem
für Naturliebhaber attraktive Reiseziel im Atlantischen Ozean seinen Namen „Blumeninsel“, wie uns beim Anblick
der stolz blühenden Pracht mit jedem Schritt bewusst wird. Zu Fuß entlang der typischen Bewässerungskanäle,
der Levadas, offenbart Madeira gar nicht schüchtern noch weitere Schönheiten: subtropische Vegetation,
weit geschwungene Terrassenlandschaften und sensationelle Steilküsten erwarten uns.
10 TAGE
Tunnel und eine dichte Pflanzenwelt zum
„grünen Kessel“, dem
Caldeirão Verde
. Von
märchenhaft-moosbewachsenen, steilen
Felswänden stürzt sich hier ein Wasserfall in
die Tiefe.
Bei den Levadas handelt es sich um das
klassische Wasserleitungssystem Madeiras,
das einst von maurischen Sklaven angelegt
wurde, um Regenwasser aus dem feuch-
ten Norden in den trockeneren Süden zu
transportieren.
Eine spannende Küstenwanderung, die zu
den abwechslungsreichsten der Insel zählt,
nimmt im Fischerort
Caniçal
ihren Lauf:
Die gleichnamige Levada schlängelt sich
Wanderungen entlang der Levadas Die wunderschönen botanischen Gärten
Die bunten Casas de Colmo
mal steingrau, mal flechtengrün durch die
Wellen der Terrassenfelder und die wun-
derbare Einsamkeit der Kiefernwälder bis
zur Boca do Risco, wo die raue Küste abrupt
ins endlose Blau des Meeres bricht und uns
fantastische Ausblicke gewährt.
Von der frischen Seebrise beschwingt,
setzen wir unseren Weg bis nach
Porta da
Cruz
fort. Dort angekommen, können sich
erschöpfte Wandersohlen auf der Fahrt in
den Küstenort
Porto Moniz
erholen. In der
beschaulichen Szenerie von vulkanischen
Pools, der Promenade sowie der imposan-
ten Festungsanlage João Batista lässt sich
hier ein gemütlicher Abend verbringen.
ULIS PERSÖNLICHE HIGHLIGHTS DER REISE: