Djoser-Aktiv-Katalog-2016 - page 10

10
TAG 1–4
Felsig die Bergwanderwege, malerisch die
Küstenwanderwege, Trampelpfade durch
Wälder und über Wiesen sowie Heritage
Trails, bei denen Sie auf historischen Spuren
wandern – die Vielfalt an Wegen zeigt: der
Norden von Wales ist wie für Wanderer
geschaffen.
Wir beziehen unser Hotel, das uns die ganze
Woche beherbergen wird, im ehemaligen
viktorianischen Badeort
Llandudno
. Das
historische Gebäude liegt direkt am typisch
britischen Pier, der 700m in die Nordsee
ragt und von Antiquitäten bis Kirmes-Fahr-
geschäften alles zu bieten scheint. Im Café
WALES
WANDERN DURCH DEN URSPRÜNGLICHEN NORDEN
Nur eineinhalb Flugstunden entfernt und doch weitgehend unbekannt,
begeistert der Norden von Wales mit geschwungenen Stränden, üppig
grünen Hügeln und schroffen Felsen gekrönt von imposanten viktorianischen Gebäuden.
Nicht ganz so exzentrisch wie ihre englischen Landsleute erleben wir auf unseren Wanderungen
die „Welshmen“ bodenständig, unkompliziert und gastfreundlich.
„Der Weg, auf demman nur einmal gegangen ist, ist schlecht“, besagt ein walisisches Sprichwort und so fügen
wir uns der Weisheit und kehren bei unserer Wales-Wanderreise jeden Abend auf die Landzunge nach Llandudno,
einst ein eleganter viktorianischer Badeort, zurück.
8 TAGE
an der Pier-Spitze lässt sich wunderbar ein
High Afternoon Tea zu sich nehmen und
wer es zünftiger mag, kann einen Fischer-
schein für einen Tag erwerben und sich
zu den Einheimischen Walisern gesellen.
Sollten Sie teils den Unterhaltungen der
Einheimischen nicht folgen können, geht
es ihnen wie beinahe dem ganzen Rest der
Welt: Walisisch ist eine keltische Sprache,
derer nur sehr wenige Menschen auf der
Welt mächtig sind.
So verfügen die meisten Orte sowohl über
einen walisischen, als auch über einen
englischen Namen. Die
Insel Anglesey
zum Beispiel heißt eigentlich Ynys Môn,
womit eine leichte Variante genannt sei.
Das viktorianische Flair
Die steilen Klippen
Die sonnenbadenden Seehunde
Anders dürfte es sich jedoch mit Llanfair-
pwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantisi-
liogogogoch verhalten, Träger des längsten
Ortsnamens Großbritanniens, der sich auf
der Insel Anglesey befindet. Doch um die
Schönheit dieser Landschaft zu verstehen,
bedarf es keinerlei Sprachkenntnisse: sanfte
Hügel und weiche Dünen, steile Klippen,
an denen das tiefblaue Meer mit Getöse
bricht und sich in weiße Gischt verwandelt.
Ein Traum an Spielplatz für Seehunde und
Delfine.
The Great Orme
– was wie ein Ort aus dem
Herrn der Ringe klingt, ist ein Naturreservat,
das auf der Landzunge von Llandudno liegt
und eine Kupfermine beherbergt, die wir
THOMAS‘ PERSÖNLICHE HIGHLIGHTS DER REISE:
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...38
Powered by FlippingBook