tag 5-9
Gondar
war im 17. und 18. Jh. Königsstadt und bezaubert
mit vielen imperialen Bauten. Als ältester und monu-
mentalster gilt der Gemp, einstiger Palastbezirk von Kai-
ser Fasilidas, der die Stadt um 1635 gründete. Zahlreiche
filigrane Wand- und Deckenmalereien machen Debre
Berhan Selassie zur wohl schönsten Kirche Gondars.
Steile Abhänge und mächtige Berge bilden die Kulisse auf
unserer Fahrt in die grandios schroffe Wildnis des
Simien
Nationalparks
, die Heimat der Blutbrust-Paviane. Unser
Weg schlängelt sich nach
Axum
, dem Ursprungsort des
christlichen Glaubens in Äthiopien. Laut äthiopisch-
orthodoxer Kirche befindet sich hier die Bundeslade mit
den Tafeln der Zehn Gebote, die Gott einst an Moses
übergab. Im Stelenpark ragen hünenhafte Obelisken,
Relikte antiker Grabbauten, bis zu 21m in den Himmel.
tag 9–15 (15-tägige reise)
tag 9–13 (22-tägige reise)
Nichts für emanzipierte Nerven ist das auf einem Tafel-
berg gelegene Kloster von
Debre Damo
, denn hier ist nur
Männern der Zutritt gestattet. Den Zugang aber muss
sich das starke Geschlecht hart erarbeiten, führt er doch
ausschließlich über ein Seil, das die Mönche aus etwa 15m
Höhe herunter lassen. Diesem Hindernis ist es zu verdan-
ken, dass die Kunstschätze von Debre Damo im Verlauf
der über 1.400 Jahre dauernden Geschichte des Klosters
erhalten blieben. Letzter Höhepunkt unserer Reise durch
Nordäthiopien ist
Lalibela
. Einer der vielen Legenden
nach ließ König Lalibela im 11. und 12. Jh. auf Geheiß des
Erzengels Gabriel elf Kirchen erbauen, die allesamt in den
roten Tuffstein geschlagen wurden. Per Inlandsflug geht es
weiter nach
Addis Abeba
. Die Teilnehmer der 15-tägigen
Reise verbringen hier noch eine Nacht, bevor es zurück
nach Deutschland geht. Diejenigen, die den Süden Äthio-
piens entdecken möchten, fahren direkt nach Ankunft in
Addis Abeba Richtung Butajira weiter.
Ein äthiopisches Sprichwort sagt: „Kein Zeuge ist besser
als die eigenen Augen.“ Das geheimnisvolle Land am Horn
von Afrika mit seinen zahlreichen Natur- und Kulturwun-
dern muss man auch mit eigenen Augen gesehen und
erlebt haben. Während unserer Reise durch den Norden
Äthiopiens erfahren wir Kapitel für Kapitel die Historie
des Landes, von der einzigartig religiöse Stätten wie die
Klosterinseln im Tana-See, die Kirchen und Schlös-
ser in der einstigen Königsstadt Gondar, oder die
Felsenkirchen von Lalibela zeugen. Die Verlängerung
legt den Fokus auf die südäthiopischen Ethnien und
gewährt uns faszinierende Einblicke in ihre Kultur
und Bräuche: wir besuchen die Nationalparks des
Great Rift Valley und begegnen Naturvölkern wie
Dorze, Konso, Tsamay, Arbore, Karo, Hamer sowie
den Tellerlippenfrauen der Mursi.
tag 1-5
Addis Abeba
- das sind gleichermaßen moderne mehr-
stöckige Hochhäuser und breite Boulevards wie einfache
Wellblechhütten. Eine Stadtrundfahrt bringt uns ins
pulsierende Herz des 3,5 Millionen Einwohner zählenden
Wirtschaftszentrums. Der Berg Entoto eröffnet uns einen
vorzüglichen Panoramablick auf die Kapitale, bevor wir
Debre Libanos
ansteuern, das für seine in den 60er Jah-
ren erbaute Klosterkirche bekannt ist. Auf 1.800 m über
dem Meeresspiegel erreichen wir unsere nächste Station,
Lake Tana
, Afrikas höchst gelegenen See. Auf zwanzig
seiner Inseln beherbergt er Klöster, die zum Teil bereits
im 14. Jh. gegründet wurden. Der Abfluss des Sees bildet
die Quelle des
Blauen Nils
, dessen Wasserfälle wir am
nächsten Tag besuchen.
äthiopien
15 & 22 tage
Mit Djoser erleben Sie:
den kulturellen und religiösen Reichtum der Wiege der Menschheit
zahlreiche Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes
den größten Straßenmarkt Afrikas in Addis Abeba
das Mosaik aus traditions- und kontrastreichen Völkern im Süden
52 53