Djoser Reisen Katalog 2014/2015 - page 200

stellen die aufwändigen Begräbniszeremonien ein eher
fremdartiges und außergewöhnliches Ereignis dar,
bei denen Totenkult und blutige Tieropfer eine große
Rolle spielen. Vom Hauptort
Rantepao
aus besuchen
wir die umliegenden Dörfer mit ihren Tau Tau-Galerien
und Grabkammern, die sich in Felsnischen befinden.
Ein Blick hoch hinauf zu den Felswänden überrascht,
wo die Tau-Taus, lebensgroße Puppen, die die verstor-
benen Ahnen darstellen, auf uns hinunter blicken. Nicht
weniger beeindruckend sind die außergewöhnlichen
Häuser der Toraja: Ihre schmalen, charakteristisch ge-
schwungenen Dächer lassen sie aussehen wie Schiffe in
einem Trockendock, versehen mit unzähligen Gehörnen
geopferter Büffel. Die Dörfer liegen in einer lieblichen
Landschaft, wo zwischen säuselnden Bambushainen
mächtige Wasserbüffel auf den Reisfeldern grasen.
Das am
See Danau Tempe
gelegene Städtchen
Seng-
kang
ist ein Zentrum der Seidenproduktion. Auf dem
nahe gelegenen Tempe-See unternehmen wir eine
Bootsfahrt zu den schwimmenden Häusern und genie-
ßen eine ruhige Sonnenuntergangsstimmung.
tag 7-10
Eine gänzlich andere Flora und Fauna erwartet uns auf
der Insel Flores, hier dominiert Savannenvegetation.
Am vulkanisch dunklen Sandstrand von
Maumere
be-
ziehen wir gemütliche Bungalows. Hier begeistert uns
auch die herzliche Art der Einwohner der Insel Flores.
Eine kurvige Straße durch die anmutige Bergwelt
der touristisch wenig besuchten Insel führt uns in
den kleinen Ort
Moni
, wo wir unseren Ausflug zum
Gipfel des
Vulkans Kelimutu
starten. Der Vulkan ist
eine besondere Laune der Natur: inmitten des Kraters
prangen drei Seen, die alle unterschiedliche Farben be-
sitzen, die je nach Krateraktivität wechseln können. Der
hiesigen Mythologie nach ranken sich viele Legenden
um dieses Phänomen.
Indonesien wirkt wie das Ergebnis des kreativsten Schöp-
fungsmomentes und gleicht einer Ode an die Vielfalt. Die
unzähligen Inseln sind geprägt von dramatischen Vulkan-
landschaften und immergrünem Dschungel, pittoresken
Reisterrassen und einsamen Stränden. Die nach dem Biolo-
gen Wallace benannte Trennlinie zwischen Bali und Lombok
sorgt dafür, dass asiatische und australische Flora und
Fauna ganz in der Nähe zueinander beheimatet sind. So
zeugen auch die letzten Drachen der Erde, die Warane im
Nationalpark Komodo, von dieser Besonderheit. Mythologie
und Ahnenkult erwartet Sie bei den Besuchen der Dörfer
auf der sagenhaften Insel Sulawesi, dem einstigen Celebes,
und auf Flores, wo Sie abseits der Touristenpfade wandeln.
tag 1-7
Unsere Reise führt zunächst nach
Makassar
auf die In-
sel Sulawesi. Eine liebliche, von Reisterrassen bedeckte
Landschaft erwartet Sie im Hochland des Tanah
Toraja
.
Die Toraja, eines der bedeutendsten Altvölker Indone-
siens, haben sich ein starkes Traditionsbewusstsein mit
kultischem Erbe bewahrt. Für europäische Besucher
sulawesi, flores,
komodo & bali
22 tage
Mit Djoser erleben Sie:
den Ahnenkult der Toraja auf Sulawesi
die Kraterseen des Vulkans Kelimutu auf Flores
Wanderungen zu Stammesdörfern auf Flores
die größten Landechsen der Welt, die Komodowarane
200 201
1...,190,191,192,193,194,195,196,197,198,199 201,202,203,204,205,206,207,208,209,210,...264
Powered by FlippingBook