Djoser Reisen Katalog 2014/2015 - page 190

begehrten Nester von den
Höhlendecken zu ernten. Die
Schwalbennester sind die
sündhaft teure Grundlage für
eine besondere Suppe, die von
vielen chinesisch-stämmigen
Malaysiern als ausgesuchte
Delikatesse geschätzt wird.
tag 9-13
Die nächste Station ist die quirlige Stadt
Miri
, dann
startet der Flug in den
Gunung Mulu-Nationalpark
,
der seine Berühmtheit der größten Höhlenpassage der
Welt verdankt – die
Deer Cave
ist 2.160 Meter lang und
220 Meter tief. Kaum weniger beeindruckend sind die
Tropfsteinformationen der
Lang Cave
in der Nähe. Wenn
dort am Nachmittag Millionen Fledermäuse als dunkel
flatternde, nie enden wollende Woge zur Futtersuche aus
dem Eingang fliegen, ist das ein unvergesslicher Anblick.
Mit 1.500 endemischen Pflanzenarten hat diese Region
dem Besucher allerdings auch oberirdisch viel zu bieten.
Die Lebensweise des ursprünglichen Nomadenvolks der
Penan können Sie im Anschluss bei einem Besuch in ei-
ner Siedlung am Ufer des Melinau-Flusses kennen lernen.
tag 13-16
Abermals verlassen wir den dichten Dschungel und flie-
gen nach
Kota Kinabalu
in den Teilstaat Sabah. Mit ihren
vielen Märkten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
bietet die Stadt kurze Abwechslung zur prangenden
Natur. Genau diese aber wird uns mit dem Besuch des
Kinabalu Nationalparks
wieder in ihren Bann ziehen.
Zentrum des Parks bildet der 4.101 Meter hohe, impo-
sante Gunung Kinabalu. Bei einer Wanderung öffnet uns
ein ortskundiger Führer die Augen für die außergewöhn-
liche Tier- und Pflanzenwelt und ein Besuch der
Poring
Hot Springs
, lässt uns Entspannung in den heißen
Quellen finden. Das besonders reiche Vorkommen sel-
tener Pflanzen und bunter Schmetterlinge am Fuße des
Berges kann bei Spaziergängen durch speziell angelegte
190 191
1...,180,181,182,183,184,185,186,187,188,189 191,192,193,194,195,196,197,198,199,200,...264
Powered by FlippingBook