Der größte Anziehungspunkt dieser Stadt aber ist der
Sarawak-Fluss: eine Fahrt mit einem der kleinen Wasser-
taxis, den „Sampans“, oder ein Spaziergang im nächt-
lichen Getümmel der Promenade werden Sie optimal auf
unser bevorstehendes Abenteuer Borneo einstimmen.
tag 4-9
Dieses startet so richtig im
Bako-Nationalpark
mit
seinen vielen Sumpfgebieten und Mangrovenwäldern.
Der Kontrast zur Stadt könnte nicht größer sein. Die
einfachen Häuser, in denen wir übernachten, scheinen
mitten auf einem dampfenden Teppich aus sattgrünem
Regenwald zu stehen. Millionen Jahre andauernde Ero-
In einem sich in die Ausläufer des Urwaldes hinein-
schmiegenden Langhaus werden wir von diesem einst als
Kopfjäger berüchtigten Volk als Gäste empfangen und
erhalten so eine Vorstellung vom traditionellen Leben
im Dschungel Borneos.
Nach diesem Erlebnis geht es flussabwärts ins chinesisch
dominierte
Sibu
und dann weiter nach
Niah
, wo wir eine
der größten Kalksteinhöhlen der Welt besuchen. Bekannt
sind die Grotten vor allem für die Vogelnestsammler,
die bis zu 80 m hohe Bambusstangen erklettern, um die
sion erschuf sowohl bizarre Felsformationen und steile
Klippen als auch feine Sandstrände an himmelblauem
Wasser. Wandern Sie auf einem der vielen Pfade durch
diese anmutende Welt mit ihren fleischfressenden
Pflanzen, Riesenwaranen und silberhaarigen Languren.
Wir kehren für eine Nacht zurück nach Kuching, be-
vor wir unsere Fahrt ins Innere Sarawaks, vorbei an
ausgedehnten Kautschuk- und
Pfefferplantagen, Sagopalmen
und Reisfeldern fortsetzen. Eine
Bootstour mit Stopps bei urigen
kleinen Dörfern am Flussufer
führt uns zum See Batang Ai,
wo eine Siedlung der Iban liegt.
malaysia
s üdosta s i en
&
oz ean i en