Djoser Reisen Katalog 2014/2015 - page 207

tag 7-13
Über die Kleinstädte
Bundanoon, Beechworth
und
Glenrowan
, deren höchster Punkt wahr-
scheinlich die skurril wirkende Ned Kelly-Statue
ist, erreichen wir
Melbourne
. Die Hauptstadt
des Staates Victoria rühmt sich zu Recht, die
grünste Stadt Australiens zu sein, was einen
Besuch des prächtig angelegten Botanischen
Gartens mit seinen Palmen und Baumriesen,
in denen sich ganze Kolonien von Flughunden
tummeln, nahelegt. Per altmodischer Straßen-
bahn können Sie – vorbei an imposanten vikto-
rianischen Häuserzeilen im Stadtzentrum –
zu den unzähligen modernen Shopping-Malls
gelangen. Die geschäftige Atmosphäre der
Großstadt verebbt bald in der Ruhe der Garne-
lenfischerorte
Warrnambool
und
Robe
. Dort-
hin führt uns die berühmte
Great Ocean Road
,
die ihren Namen den fantastischen Aussichten
auf die schroffe australische Südküste verdankt. Die
Sandsteinformationen wie die ‚Twelve Apostles’ oder die
‚London Bridge’ wurden im Laufe der Zeit geduldig von
der Kraft des Meeres aus dem kompakten Küstenstreifen
heraus gespült. In
Adelaide
, der letzten Großstadt auf
unserem Weg durch Australien, laden neben großzügigen
Parkanlagen auch nette Straßencafés zum Stadtbummel
ein – oder Sie nutzen die Zeit für einen Besuch des South
Australian Museum, bevor unser Abenteuer Outback
beginnt ... aber ,no worries‘.
tag 13-20
Vor uns erstreckt sich ein riesiges, kraterähnliches
Becken,
Wilpena Pound
, an dessen Rand verschiedene
Wanderrouten beginnen, die uns die imposanten Land-
schaftsformen der
Flinders Ranges
erleben lassen. Zahl-
australien
s üdosta s i en
&
oz ean i en
1...,197,198,199,200,201,202,203,204,205,206 208,209,210,211,212,213,214,215,216,217,...264
Powered by FlippingBook