tag 5-8
Beijing
, das politische und wirt-
schaftliche Zentrum Chinas, nimmt
Sie mit auf eine Reise durch die
Zeit. Von futuristisch anmutenden
Gebäuden wie dem neuen Haupt-
quartier des zentralen chinesischen
Fernsehens oder dem Nationalsta-
dion geht es über verspielt wirkende
Tempelanlagen in die Hutongs, die
traditionellen Wohnviertel Beijings
mit verwinkelten Gassen, Atrium-
häusern und kleinen Läden. Das
rasante Stadtleben wird hier entschleunigt, am Straßen-
rand wird Mahjong gespielt, köstlich duftende Garkü-
chen locken mit Gerichten aus sämtlichen Regionen
des Landes, Rikschas und Roller rattern. Die Hutongs
umschließen spiralförmig die Altstadt, in der sich die
wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten finden. So
ruft der ‚Platz des Himmlischen Friedens‘ Erinnerungen
an die Studentenproteste der 80er Jahre wach. Ein be-
sonderer Zauber liegt auch über der alten Kaiserresidenz,
der 1420 errichteten ‚Verbotenen Stadt‘, von der aus über
Jahrhunderte hinweg das gewaltige Reich regiert wurde.
Ebenso wenig im Programm fehlen sollte der
Sommerpa-
last
, die einstige Sommerfrische der chinesischen Kaiser,
sowie eine Exkursion zur mehr als 6.000 km langen
Chi-
nesischen Mauer
, bei dem die bewegte Geschichte des
Jahrhunderte lang von der Außenwelt abgeschotteten
Landes besonders allgegenwärtig ist. Ihr Bau kostete
Hunderttausende das Leben, erfüllte aber nie seine
geplante Funktion als Verteidigungswall.
tag 9-10
Per Nachtzug geht es nach
Xi’an
, das vor allem durch die
Seidenproduktion sowie die Ausgrabung der einzigar-
tigen
Terrakotta-Armee
Berühmtheit erlangte. Die
Kriegerfiguren in einer der größten Grabanlagen
der Welt sollten den ersten Kaiser Chinas,
Qin Shi Huangdi, ins Jenseits begleiten,
um von dort aus sein Ziel, die Vereinigung
zu einem ersten feudalen Kaiserreich, weiter
zu verfolgen. Doch nicht nur stolze Tonkrieger
wurden ihm zur Seite gestellt, auch anmutige
Pferde, Kutschen und Streitwagen finden sich
unter den unzähligen Grabbeigaben. Von den
mehr als 7.000 lebensgroßen Terrakottakrie-
gern gleicht kaum einer dem anderen, weshalb
man sich in Details wie verschiedenen Haar-
trachten und Waffen verlieren kann.
tag 10-13
Eine stimmungsvolle Atmosphäre verbreiten die
traditionellen Teehäuser in
Chengdu
, das
sich ansonsten als moderne Stadt
z ent ra l a s i en ,
h i ma l aya & i nd i en
china