Der Subkontinent ruft Bilder von Mystik und Maharad-
schas, Elefanten und Tigern, von Hinterlassenschaften des
British Empire und dem Geist Gandhis hervor.
In Indiens unendlicher Vielfalt findet sich eine bunte
Palette an Farben, Gerüchen und Sprachen. Das Gebiet
des Bundesstaates Uttar Pradesh spielte vor allem in der
Periode der Mogulherrschaft eine herausragende Rolle
und beherbergt so berühmte Städte wie Agra, Fatehpur
Sikri und das heilige Varanasi. Darüber hinaus lädt der
Bandhavgarh Nationalpark zu spannenden Tigersafaris
ein. Diese Reise ist ein kompakter Querschnitt mit den
Highlights des Nordens in 16 Tagen.
tag 1-5
Den Ausgangspunkt unserer Reise bildet die Millionen-
metropole
Delhi
, die in sich sowohl modernes Flair als
auch farbenprächtige Exotik und Jahrhunderte alte Ge-
schichte vereint. Im alten Stadtteil Delhis besuchen wir
bei einer Stadtrundfahrt das am Yamuna-Fluss gelegene
mächtige Rote Fort. Winzig hingegen sind die zahlreichen
Verkaufsstände in den engen Gassen des verwinkelten
Basarviertels, die das Bild der historisch gewachsenen
Großstadt prägen. Eine Moschee der Superlative ist die
Jama Masjid, die größte Indiens, die sich weithin sichtbar
über das Labyrinth der Basargassen erhebt und wohl-
tuende Ruhe verspricht. Breit angelegte Alleen und Re-
gierungsgebäude, die von der kolonialen Vergangenheit
zeugen, formen hingegen das Gesicht von New Delhi.
Mit
Jaipur
erreichen wir die Hauptstadt des Bundes-
staates Rajasthan, in deren Zentrum sich der Hawa
Mahal, der berühmte ‚Palast der Winde’, erhebt. Vielmehr
eine prachtvolle Fassade und keineswegs ein Palast,
16 tage
nordindien
erlaubten die beinahe 1.000 Fenster es den Damen des
Hofes, das Treiben auf der Straße zu beobachten, ohne
selbst gesehen zu werden. Das beeindruckende Obser-
vatorium Jantar Mantar mit riesigen Instrumenten zur
Bestimmung der Sternpositionen befindet sich ganz in
der Nähe. Eine lebhafte Vorstellung von den Dimensi-
onen des legendären Reichtums der Herrscherfamilien
Rajasthans erhalten wir bei einem Rundgang durch die
prunkvollen Räume und Säle des von roten Mauern
umgebenen Stadtpalastes. Bis in das 12. Jh. reicht die Ge-
schichte der ebenfalls als besonders beliebtes Ausflugs-
ziel geltenden
Festung Amber
zurück. Ist der Aufstieg
auf dem Rücken eines der meist bunt bemalten Elefanten
einmal geschafft, kann die Besichtigung des Forts und
seiner zahlreichen Innenhöfe beginnen.
tag 5-11
Im 16. Jh. die Kapitale des Mogulreiches, vermittelt
Fatehpur Sikri
mit seinem herausragenden Palast und
den Sakralbauten auch heute noch ein äußerst anschau-
liches Bild dieser Epoche. Nach der Besichtigung der
verlassenen Stadt erwartet uns der nächste Höhepunkt
unserer Reise, das legendäre Agra.
Agra
lässt uns ein
wahres Glanzlicht der Mogulherrschaft erleben: das Mau-
soleum Taj Mahal. Dieses aus weißem Marmor mit Edel-
steinen erbaute Denkmal unvergänglicher Liebe gleicht
einem prunkvollen Traum, gebettet in eine märchenhafte
Parkanlage. Eine herrliche Sicht auf das Taj Mahal eröff-
net das Rote Fort von Agra, das in der Nähe des lebhaften
muslimischen Viertels am Ufer des Yamuna-Flusses liegt.
Mit
Gwalior
und Orcha erreichen wir zwei Ortschaften,
deren legendenhafte Geschichte sich im Zauber ihrer
Paläste und Forts widerspiegelt. Die auf einem Tafelberg
gelegene, gewaltige Festung von Gwalior erhebt sich
Mit Djoser erleben Sie:
Tigersafaris im Bandhavgarh Nationalpark
die ,Stadt des Lichts‘ – Varanasi am heiligen Ganges
das Denkmal unvergänglicher Liebe: das Taj Mahal
den Rajputen-Palast in Orcha
146 147