die die Landschaft um den See mit seinem milden Klima
prägen. Bei
Tamga
lockt ein Bad im See, sorgen hier doch
unterirdische thermische Aktivitäten für stets ange-
nehme Wassertemperaturen.
tag 13-17
Die malerische Umgebung um
Karakol
lässt sich am
besten zu Fuß erschließen, und nach den Tiefen der
wunderschönen
Djety Ögüz-Schlucht
eröffnen sich,
wenn sich das Tal weitet, spektakuläre Blicke auf die
mächtigen Berge des Tienschan-Gebirges. Über
Kochkor
und den Dolon-Pass reisen wir südwärts, um in einem
verborgenen Tal nahe der chinesischen Grenze bei der
Karawanserei
Taschrabat
in traditionellen kirgisischen
Jurten zu nächtigen. Reisende fanden in dem tausendjäh-
rigen steinernen Gebäude über Jahrhunderte hin Schutz
vor Kälte und Banditen.
tag 17-20
Ein wahrer Mythos an der Seidenstraße erwartet uns
nach der Überquerung des 3.752 m hohen
Torugart-
Passes
in China. Die mehr als 2.000 Jahre alte Oa-
senstadt
Kaschgar
liegt am westlichen Rand
des Tarim-Beckens und grenzt an die riesige
Taklamakan-Wüste. Neben der Besichtigung ihrer
pittoresken Altstadt ist es ein Muss, über den
religiösen Zentrums dar, das sich heute in der Schönheit
timuridischer Baukunst widerspiegelt. Fein abgestimmte
Farben und edle Ornamentik der in den stahlblauen
Himmel ragenden Minarette sowie riesige Kuppeln und
Torbögen zeugen von einer einst hoch entwickelten isla-
mischen Stadtkultur. Eines der gemütlichen Restaurants
bietet sich an, um den letzten Abend mit dem Genuss der
würzigen usbekischen Küche zu verbringen.
tag 10-13
Mit einer imposanten Berglandschaft zu Füßen fliegen
wir von Taschkent in die liebenswerte Hauptstadt der
kirgisischen Republik nach
Bischkek
. Mit ihren gepfleg-
ten Parkanlagen und Alleen ist sie augenscheinlich die
grünste Stadt auf dieser Reise. Von hier aus wollen wir
den mehr als 6.000 km
2
großen Gebirgssee Issyk-Kul
umrunden, der gebettet ist in die herbe Schönheit der
schneebedeckten Berge und der tiefen Fichtenwälder,
132 133