Djoser Reisen Katalog 2014/2015 - page 134

Stadtbild, komplett von einer Stadtmauer umzogen, wirkt
die sagenumwobene Stadt wie ein Freilichtmuseummit
fernöstlichem Charakter. Bei einem Gang durch die Gassen
der Altstadt Itschan-Kala, die in den Status des UNESCO-
Weltkulturerbes erhoben wurde, präsentieren sich Ihnen
quasi galerienartig die Meisterwerke orientalischer Archi-
tektur aus der glanzvollen Vergangenheit der Stadt: der
kolossale Komplex der Festung Kohne Ark aus dem 17. Jh.,
die Schönheit des Palastes Tasch-Hauli mit seinen feinen
Majoliken und das unvollendete Minarett Kalta Minor,
Wahrzeichen Chiwas. Stufe für Stufe ist es am Abend wert,
eines der hohen Minarette zu besteigen, um die Sonne
über der Wüste in klarem Licht untergehen zu sehen.
tag 5-9
Die Oasenstadt
Buchara
, einst Hauptstadt des dama-
ligen Emirats, wartet mit unzähligen Sehenswürdigkeiten
auf, die geprägt sind von aufwändiger altorientalischer
Kunst und Kultur. Bis zur Zeit Alexanders des Großen
reicht ihre Geschichte zurück, der Eroberungen durch
persische, türkische und mongolische Herrscher folgten.
Leuchtendes Ocker der Lehmarchitektur lässt die bedeu-
tenden Bauwerke wie das Samaniden-Mausoleum aus
dem 1. Jh., die mächtige Zitadelle Ark
und das wunderschöne Kalon-Minarett
mit seinen kunstvollen Ziegelarbeiten
regelrecht strahlen und setzt sie
gekonnt in Szene. Stimmungsvolle
Plätze wie der Lab-e-Haus, umgeben
von einstigen Karawansereien und
Medresen, laden auf einer schattigen
Bank zu einer Tasse Tee ein.
Leuchtendes Blau und schillerndes Türkis bilden die do-
minierenden Farben an den bildschönen islamischen Bau-
werken, welche die reiche, Jahrhunderte alte Geschichte
des im Herzen Zentralasiens gelegenen Usbekistans
widerspiegeln. Während unserer Reise erleben wir dieses
Stein gewordene Märchen an der legendären Seidenstraße
Kapitel für Kapitel: die wechselvolle Geschichte von der
Eroberung durch den mächtigen Feldherren Timur Leng,
die Blütezeit der Oasen während des florierenden Handels
entlang der Seidenstraße, der schleichende Verfall der
prächtigen Bauwerke während der Sowjetzeit bis hin zum
heutigen Aufbau in einstiger Schönheit.
Und im Herbst scheint das Land des ‚weißen
Goldes‘, wie Usbekistan wegen seiner üppig
blühenden Baumwollfelder genannt wird,
tatsächlich das Werk Frau Holles zu sein.
tag 1-5
Die Ankunft in der Hauptstadt
Taschkent
überrascht, denn althergebrachte Atmosphäre
spielt hier vortrefflich zusammen mit moder-
ner, monumentaler Architektur sowohl der Sowjet- als auch
der heutigen Zeit. Lassen Sie sich auf keinen Fall einen
Besuch auf dem großen Basar entgehen, auf dem in farben-
frohe Gewänder gekleidete usbekische Frauen mit guter
Laune ihre Ware anpreisen, die den Markt wie ein Meer aus
frischen Früchten wie Melonen, Granatäpfeln und Beeren
zu überfluten scheint. Inmitten der Wüste Kisilkum thront
auf einem Plateau die einsam gelegene, fast verwunschen
wirkende Lehmfestung
Ayaz-Kala
aus dem 4. Jh., die
wir auf unseremWeg nach
Chiwa
besuchen. Mit ihrem
perfekt erhaltenen feudal-mittelalterlichen, islamischen
13 tage
usbekistan
Mit Djoser erleben Sie:
die legendären Oasenstädte Chiwa & Buchara
das Ensemble des Registan-Platzes in Samarkand
eine Jurtenübernachtung in der Wüste Kisilkum
authentisches usbekisches Dorfleben
134 135
1...,124,125,126,127,128,129,130,131,132,133 135,136,137,138,139,140,141,142,143,144,...264
Powered by FlippingBook