Djoser Junior 2016/2017 - page 15

djoserjunior.de
17
ISLAND
Tag 3-7
Unsere Reise führt uns nun in den Nord­
westen des Landes. Das kleine Dörfchen
Varmahlíd
ist besonders bekannt für
seine Pferde, daher bietet es sich an, die
Gegend auf dem Rücken eines Island­
ponys zu erkunden.
Akureyri
ist die größte Stadt außerhalb
der Region Reykjavík und unsere Aus­
gangsstation für die "nördlichen" Akti­
vitäten. Hier befinden wir uns nur noch
50 Kilometer vom nördlichen Polarkreis
entfernt!
Godafoss, der "Götterwasserfall", stürzt
halbkreisförmig etwa 30 Meter in die
Tiefe.
WASSER MARSCH!
Bestaune die
Wassermassen von
Dettifoss
Rauchsäulen,
Schlammlöcher &
farbige Erde am
Krafla-Lavafeld
TRIFF
die lustigen
Papageien-
taucher!
PAPAGEIENTAUCHER
Bruchpilot
mit kurzen Flügeln -
was ihm die Landung erschwert,
macht ihn zu einem
perfekten Schwimmer!
Ein absolutes Highlight der Reise ist eine
fakultative Walbeobachtungsfahrt in der
kleinen Hafenstadt
Húsavík
. Mit etwas
Glück können wir hier die Ozeanriesen
aus nächster Nähe bewundern. Minkwale
und mächtige Buckelwale tummeln sich
im Atlantik, und auch die Vogelwelt zeigt
sich vielfältig: Tölpel, Seeschwalben und
Trottellummen ziehen ihre Kreise vor der
malerischen Landschaft der Skjalfándi-
Bucht.
Mývatn
bedeutet so viel wie Mückensee.
Die lästigen, kleinen Insekten bevöl-
kern während des kurzen isländischen
Sommers das Gebiet und bieten somit
die Nahrungsgrundlage für viele dort
Aufgrund des Clown-Gesichts und
seiner lustigen Art wird er auch
"Clown der Seevögel"
genannt.
Gewicht
bis 700 gr
Spannweite
50 bis 60 cm
beheimatete Vogel- und Fischarten. Ein
mächtiges Lavafeld mit einer Länge von
über 100 Kilometern, das den Ausläufer
der Krafla bildet, macht die Umgebung
des Mývatn-Sees einzigartig. Direkt am
Ufer stehen eindrucksvolle Vulkankrater,
die man besteigen kann.
Die vulkanische Aktivität dieser Region
könnt ihr jeden Tag beim Duschen erle-
ben: das Wasser ist mit Schwefel angerei-
chert und riecht eindringlich nach faulen
Eiern! Schade, dass man nicht durch die
Erdoberfläche hindurch sehen kann, denn
unter unseren Füßen toben gewaltige
Kräfte. In Schlammlöchern, die an große
Kochtöpfe erinnern, blubbern Blasen,
durch Ritzen im Boden entweichen hohe
Rauchsäulen, und die Mineralien im Bo-
den lassen die Landschaft so aussehen,
als hätte ein übermütiges Kind seinen
Malkasten entleert.
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...102
Powered by FlippingBook