Djoser Katalog 2015/2016 - page 7

was uns am herzen liegt
Jede Kultur hat andere Traditionen, welche sich meist und
auf den ersten Blick erkennbar in der Kleidung zeigen. Wir
möchten Sie bitten, auf die Gepflogenheiten im Reiseland
Rücksicht zu nehmen und sich entsprechend angemessen
zu kleiden. Was an der einen Stelle richtig sein mag, kann
an anderer Stelle schon wieder zu freizügig sein.
Besonders in Tempeln, Moscheen und Kirchen sollten Sie
sich den örtlichen Kleidungsvorschriften anpassen: So sollten
Kirchen in Süd- und Osteuropa nur mit bedeckten Schultern
und Beinen betreten werden, Frauen sollten teilweise auch
ein Kopftuch tragen. Moscheen und Tempel dürfen in der
Regel nur barfuß betreten werden und Schuhe dürfen unter
keinen Umständen den Boden berühren.
Soziale, kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Verträg-
lichkeitskriterien zu erfüllen, entspricht dem Anspruch des
nachhaltigen Tourismus, dem auch wir mit unserer Art des
Reisens Rechnung tragen möchten. Der durch unachtsamen
Tourismus entstehende negative Einfluss auf eine Kultur und
spätere Generationen soll so gering wie möglich gehalten
werden. Besonders der nachhaltige Tourismus bietet in
vielen Ländern für die einheimische Bevölkerung eine ver-
lässliche Einkommensquelle und einen menschenwürdigen
Arbeitsplatz sowie die Voraussetzung für den Erhalt der
natürlichen Umwelt durch die Einrichtung von Nationalparks
und Schutzgebieten. Im besten Fall ist er deshalb sowohl
sozial als auch ethisch gerecht, kulturell und ökologisch
tragfähig sowie für das Zielland wirtschaftlich sinnvoll.
Auch unsere lokalen Partneragenturen sowie die von uns
genutzten Hotels suchen wir unter diesen Gesichtspunkten
sorgfältig aus und versuchen, die Verantwortlichen in unser
Reisekonzept mit einzubeziehen. Mit vielen Leistungsträgern
vor Ort entstand so eine Zusammenarbeit, die seit vielen
Jahren erfolgreich besteht.
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...190
Powered by FlippingBook