sicherheit
Unbedingt ans Herz legen möchten wir Ihnen, gewisse
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, damit Ihre Reiseerleb-
nisse nicht durch unangenehme Situationen getrübt werden.
Sollte eine Region oder Stadt einen unsicheren Ruf haben, so
wird Ihnen Ihre Reisebegleitung Hinweise zu Ihrer Sicherheit
geben. Gänzlich verzichten sollten Sie in jedem Fall auf die
Mitnahme von Wertsachen, die für die Reise nicht zwingend
erforderlich sind.
Djoser steht in regelmäßigem Kontakt sowohl mit dem
Auswärtigen Amt als auch den deutschen Botschaften in den
jeweiligen Ländern, wodurch wir stets aktuelle Informationen
zur Lage vor Ort erhalten. Darüber hinaus werden wir von
unseren Reisebegleitern und örtlichen Partnern aus erster
Hand über eventuell veränderte Situationen im Land infor-
miert. Sollte das Auswärtige Amt vor Reisen in bestimmte
Länder oder Landesteile ausdrücklich warnen, reagieren wir
entsprechend, indem wir die Route ändern oder unter Um-
ständen die Reise absagen.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Buchung über die Gege-
benheiten im Land zu informieren. Aktuelle Sicherheitshin-
weise erhalten Sie beim Auswärtigen Amt (im Internet unter
auswaertiges-amt.de
oder per Telefon 030-18 17 20 00, Mo. –
Fr. von 9:00 bis 15:00 Uhr), bei den Fremdenverkehrsämtern
oder den Botschaften.
Unser Notfalltelefon, über das einer unserer Mitarbeiter zu
jeder Zeit zu Hause kontaktiert werden kann, macht uns für
Reisebegleiter, Agenturen und Reisende rund um die Uhr
erreichbar, so dass eventuelle Notfälle unmittelbar gemeldet
werden können. Die Notfallnummer wird allen Reisenden
mit den Reiseunterlagen ca. zwei Wochen vor Reisebeginn
mitgeteilt.
Unvorhergesehene Ereignisse lassen uns manchmal keine
andere Wahl, als einen Inlandsflug aus Sicherheitsgründen
durch eine Busfahrt zu ersetzen oder einen bestimmten Ort
wegen politischer oder natürlicher Gegebenheiten zu mei-
den. Sollte dies notwendig erscheinen, behalten wir uns vor,
entsprechende Änderungen der Route, des Transportes oder
der Unterkunft vorzunehmen.
klima
Unsere Abreisetermine sind so gewählt, dass die betref-
fenden Länder normalerweise gut bereist werden können.
Auf
djoser.de
finden Sie Informationen zum Klima in allen
Reisezielen sowie einen Link zum aktuellen Wetter. Von
Region zu Region kann sich das Klima natürlich grundlegend
unterscheiden und in einem Jahr mehr regnen als im näch-
sten. Zu Unrecht oft von vornherein gemieden wird übrigens
die Regenzeit: Gerade in dieser Periode zeigt sich die Natur
von ihrer schönsten Seite und der Niederschlag beschränkt
sich auf kurze, heftige Schauer gegen Ende des Tages. So hat
jede Saison ihren besonderen Reiz.
kleidung und ausrüstung
In vielen Regionen der Erde wird es gerade nachts empfind-
lich kühl, so dass generell eine wärmere Jacke, die am besten
auch wind- und wasserfest ist, ins Reisegepäck gehört. Diese
eignet sich auch hervorragend als äußere Lage beim so ge-
nannten Zwiebellook, mit dem Sie in höheren Breiten nahezu
ganzjährig gegen die meisten Wetterkapriolen gewappnet
sind.
Bei unseren Aktivreisen stellt gutes Schuhwerk ein absolutes
Muss dar, am besten geeignet sind robuste, bereits einge-
laufene Trekking-Schuhe oder auch trittsichere Turnschuhe.
Auch Funktionskleidung wie Softshelljacken und Outdoorho-
sen, die sich bei Bedarf in Shorts verwandeln lassen, haben
sich als vorteilhaft erwiesen.
Auf allen Safaris, egal ob auf der Suche nach indischen Tigern
oder afrikanischen Elefanten, haben sich ein nicht zu schwe-
res Fernglas, eine leistungsstarke Taschenlampe sowie eine
Stirnlampe bewährt. Unterschätzen Sie nicht die Dunkelheit,
die fernab der Zivilisation herrscht.
In tropischen Regionen sollten Sie prinzipiell an Sonnen-
schutz in Form einer Kopfbedeckung, Sonnenbrille und
Sonnencreme sowie an locker sitzende Baumwollkleidung
denken.
Genaue Informationen bezüglich spezieller Ausrüstung für
ein bestimmtes Reiseziel finden Sie in unseren Info-Broschü-
ren, die auf unserer Homepage
djoser.de
zum Download
bereit stehen.
sicherheit & klima
10 11