tag 1-4
Stockholm
, die Kapitale Schwedens und
größte Stadt Skandinaviens besticht mit
ihrer strategisch günstigen und male-
rischen Lage auf vierzehn Inseln, welche
über unzählige Brücken miteinander verbunden sind.
Der Facettenreichtum der Stadt lässt sich am besten per
Fahrrad erkunden, wobei sowohl der mächtige Königspa-
last als auch das quirlige Altstadtviertel Gamla Stan von
der bewegten Geschichte der Stadt zeugen. Den zweiten
Weltkrieg unbeschadet überstanden und idyllisch an der
Mündung des Mälarsees in die Ostsee gelegen, steht
Stockholm heute nicht nur für seine unvergleichliche
Landschaft und eindrucksvollen Architekturschätze,
sondern hat sich mittlerweile auch als Modemetro-
pole einen Namen gemacht. Ganz in der Nähe wartet
die Wildnis Schwedens und Sie haben auf einer Safari
Gelegenheit zu erfahren, wo sich Elch, Wildschwein
und Hase Gute Nacht sagen. Wir fahren nordwestlich
Richtung Mora. Das Gebiet rund um den Siljansee gilt
als Herz des Landes, werden in Schweden doch nirgends
sonst Volksmusik, Tänze, Trachten und Kunsthandwerk
so liebevoll gepflegt wie hier. Ein Ausflug führt uns in
den
Orsa Grönklitt Bärenpark
, in dem Sie prächtige
skandinavischen Braunbären, Kamtschatkabären sowie
Kodiakbären aus nächster Nähe beobachten können.
tag 4-10
Noch eine Zimtschnecke oder eine Portion Köttbullar
und wir verabschieden uns von Schweden. Über Tännes
geht es weiter nach
Røros
, eine einzigartige Bergwerk-
stadt in Norwegen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO
zählt. Bei einem Rundgang erfahren wir von einem loka-
len Guide viel Aufschlussreiches über ihre Geschichte,
Architektur sowie das tägliche Leben damals wie heute.
Røros lässt aber Kindheitsträume wahr werden:
So besuchen wir auf einer Rentierfarm Rudolf und Co.
Das vorbeiziehende Panorama der nordischen Landschaft
ist unser steter Begleiter, während wir uns mit dem Zug
Trondheim
nähern. Bevor es tags darauf weiter nach
Oppdal
geht, empfiehlt sich entweder ein Abstecher
zur Krönungsstätte der norwegischen Könige oder in die
farbtrunkene Altstadt Bakklandets. In Oppdal angekom-
men, hält uns angesichts der unvergleichlichen Bergku-
lisse des Nationalpark Dovrefjell nichts mehr von einer
ausgiebigen Wanderung ab, um die Schönheit dieser Um-
gebung zu Fuß zu ergründen. Nur in diesem Nationalpark
kann man in Europa noch frei lebende Moschusochsen
beobachten. Entlang tosender Wasserfälle, tief klaffender
Schluchten und azurblauer Seen fahren wir zunächst mit
skandinavien
14 tage
Mit Djoser erleben Sie:
scheue Rentiere, einschüchternde Bären und imposante Elche
den Siljan See, als Herz der mittelschwedischen Landschaft Dalarna
die königlichen Metropolen Stockholm und Oslo
die „Deutsche Brücke“ in Bergen, ein UNESCO-Weltkulturerbe
einzigartige Fjorde und unberührte Natur
„Man hat im Leben die Wahl, entweder mit der Masse mit-
zulaufen oder vor ihr davonzulaufen.“ Ob Ingrid Bergman,
die schwedische Schauspielerin, dabei an eine Reise in eine
der am wenigsten besiedelten Regionen Europas, nach Nor-
wegen und Schweden, dachte, ist nicht überliefert.
Tiefgrüne knorrige Wälder, unzäh-
lige Seen, einzigartige Fjorde und
nicht zuletzt taghelle Nächte
machen Skandinavien zu einer der wundersamsten Desti-
nationen Europas. Unberührte Wildnis in großer Fülle, in
der sich hier und da ochsenblutrote Holzhäuschen verber-
gen, eine kurios-möbelhausvertraute Sprache gesprochen
wird und ein bunt gemischtes wie tiefenentspanntes Volk
angetroffen wird, das stolz ist auf seine Monarchien – will-
kommen in der farbenfrohen Welt Astrid Lindgrens.
36 37