der noch in Betrieb befindlichen Feuertempel sowie die „Türme
des Schweigens“ besuchen, die bis vor einigen Jahren noch für
traditionelle Freiluftbestattungen genutzt wurden. Perfekt an
die klimatischen Bedingungen angepasst sind die Häuser Yazds,
die mit einem natürlichen Ventilationssystem, den sogenannten
Windtürmen ausgestattet sind. Wir verlassen Yazd mit dem Ziel
Persepolis, das sich in der Nähe der Stadt
Shiraz
befindet. Ange-
hörige aller zum ersten Persischen Großreich gehörender Völker
wurden von den meisterlichen Bildhauern der damaligen Zeit in
den Reliefs des prächtigen Herrschaftszentrums verewigt. Shiraz
selbst hat sich auf Grund seines prunkvollen Schah-e-Cheragh-
Mausoleums einen Namen gemacht, dessen Inneres über und
über mit Spiegeln verziert ist. Nicht minder sehenswert sind
auch die Mausoleen der Dichter Hafes und Saadi.
tag 14–19
Einer der schönsten und größten Plätze dieser Erde, der Meydan-e
Emam, erwartet uns in
Isfahan
. Rundherum ist er gesäumt von
Galerien, die zahlreiche Werkstätten und Geschäfte beherbergen.
Das jüdische Viertel ‚Yahudiye’, in dem noch sieben Synagogen
und mehrere jüdische Häuser zu sehen sind, ruft gleichermaßen
den Wow-Effekt hervor, wie die Jahrhunderte alten Brücken,
unter denen man in traditionellen Teehäusern sich in geselliger
Runde im Dialog der Kulturen verlieren kann. Es geht weiter in das
ebenfalls am Rand der Wüste Lut gelegene
Kashan
, wo wir unsere
Rückfahrt nach Teheran für eine Übernachtung unterbrechen. Ab-
geleitet ist der Name der Stadt von “kashi”, was “Fliese” bedeutet.
In den hochherrschaftlichen Häusern der betuchteren Stadtbe-
wohner lassen sich Teppichmuster als Deckenreliefs bestaunen
und in einem der ältesten und berühmtesten Gärten des Iran, dem
‚Bagh-e-Fin’, wähnt man sich angesichts der üppigen Vegetation
weit weg vom umgebenden Wüstenklima.
tag 19–22
Von Teheran aus fahren wir in Richtung Norden quer durch das
imposante Elburz-Gebirge zum grün leuchtenden Küstenstreifen
des Kaspischen Meeres, nach
Anzali
. Das sich terrassenförmig
an einen sehr steilen Abhang des Elburzgebirges schmiegende
Bergdorf Masuleh, besuchen wir im Rahmen eines Ausflugs in die
Umgebung. Die Dächer der meist zweistöckigen Häuser dienen
zum Großteil als Fußweg für die oberhalb liegende Häuserebe-
ne. Ein weiteres Wiedersehen mit
Teheran
bildet den Abschluss
unserer Reise. Die uns nun wohlvertraute Millionenstadt lädt
zu einem letzten abendlichen Spaziergang ein, bevor sie uns am
nächsten Tag wieder in heimische Gefilde entlässt.
1. Flug Frankfurt - Teheran, Ankunft Teheran
2. Teheran
3. Teheran - Bastam
4. Bastam - Mashad
5. Mashad
6. Mashad - Bidokht
7. Bidokht - Yazd
8. Yazd
9. Yazd
10. Yazd - Shiraz
11. Shiraz
12. Shiraz
13. Shiraz
14. Shiraz - Isfahan
15. Isfahan
16. Isfahan
17. Isfahan - Kashan
18. Kashan - Teheran
19. Teheran - Anzali
20. Anzali
21. Anzali - Teheran
22. Flug Teheran - Frankfurt,
Ankunft Frankfurt
termine und preise
05.04.14 - 26.04.14
€
2.395,-
26.04.14 - 17.05.14
€
2.395,-
04.10.14 - 25.10.14
€
2.395,-
18.10.14 - 08.11.14
€
2.395,-
28.03.15 - 18.04.15
€
2.395,-
25.04.15 - 16.05.15
€
2.395,-
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit Iran Air
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• Frühstück
• Ausflug nach Masuleh
• deutschsprachige, lokale
Djoser-Reisebegleitung
• die in Deutschland zu entrichtende
Flughafen und -sicherheitsgebühr
Übrige Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
€
575,-
Rail & Fly Ticket:
€
75,-
Sie können diese Reise auch mit individuellen Flügen als Landprogramm
buchen. Details hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Einreisebestimmungen:
Reisepass mit mindestens 2
gegenüberliegenden freien Seiten, noch 6 Monate gültig bei
Ausreise, Visum, Nachweis Auslandskrankenversicherung
Mindestteilnehmerzahl: zehn Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 253.
Eine detaillierte ‘Von Tag zu Tag’-Beschreibung, Angaben
zu den Extrakosten sowie weitere Informationen haben
wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
22 tage iran
ab
€ 2.395,-
iran
or i ent