Insel erstreckende Nationalpark
Serra Malagueta
, den wir
am nächsten Tag erkunden. Bei klarer Sicht können wir von
hier schon die Silhouette der Nachbarinsel Fogo erkennen,
die es als nächstes zu erkunden gilt.
tag 4-9
Ein kurzer Flug und wir erreichen die „Feuerinsel“
Fogo
,
die sich, einem Schildkrötenpanzer gleich, beinahe 3.000
m aus demMeer erhebt und mit der scheinbar vollkom-
menen Symmetrie des mächtigen Vulkankegels bereits
aus der Ferne imponiert. Wir übernachten am Fuße des
Pico de Fogo in der
Chã das Caldeiras
, von wo aus wir die
fantastische Lavalandschaft des kleinen Ausbruchskraters
Pico Pequenho
erwandern. Mystische Frühnebelschwa-
den entlassen uns zum sprichwörtlichen Höhepunkt
unserer Reise – der Besteigung des 2.829 m hohen
Pico de
Fogo
. Von oben eröffnet sich bei guter Sicht ein herrlicher
Panoramablick über die surreal erscheinende Mondland-
schaft der Caldeira und die umliegenden Nachbarinseln,
der nach atemlosem Aufstieg den Atem raubt und für alle
Mühen belohnt. Das Hinunter ist ein wahres Vergnügen,
wie auf Skiern gleiten wir auf der tiefen Vulkanasche berg-
abwärts. Auf dieses unvergessliche Erlebnis können Sie mit
15 tage
wandern auf den
kapverdischen inseln
460 km vor der Westküste Afrikas im Atlantischen Ozean
offenbaren sich die Kapverdischen Inseln als ein Hort der
Vielfalt. Wüstenhafte Steppen kontrastieren mit grünem
Tropendickicht, rauen Bergwelten und bizarren Vulkan-
landschaften - der Archipel ist ein Wanderparadies.
Gekrönt wird die Naturschönheit von den Begegnungen
mit der lebendigen Kultur und Lebensfreude der Men-
schen. Auf den vier Inseln Santiago, Fogo, São Vicente und
Santo Antão folgen wir „caminhos“ - alten Eselspfaden -
durch ursprüngliche Dörfer und malerische Terrassen-
landschaften. Gewaltige Steilküsten und der Vulkan Pico
de Fogo eröffnen uns spektakuläre Ausblicke und im
Städtchen Mindelo tauchen wir ein in die ganz eigene,
kreolische Kultur der Kapverden.
tag 1-4
Über Lissabon fliegen wir in die auf der Insel Santiago ge-
legene Hauptstadt
Praia
. Stärker als jede andere Insel wur-
de Santiago durch afrikanische Traditionen geprägt, was
noch heute die besondere Atmosphäre der bunten Märkte
ausmacht. Auf Spurensuche in die wechselvolle Vergan-
genheit begeben wir uns bei einer Wanderung durch das
Tal
Ribeira Grande
. Die ehemalige Kapitale
Cidade Velha
erlangte traurige Berühmtheit als Hochburg des Sklaven-
handels während der portugiesischen Kolonialzeit. Heute
hält die UNESCO ihre schützende Hand über die Altstadt
sowie die Rua Banana mit ihren traditionellen Häuschen.
Eine Heimat für zahlreiche endemische Tier- und Pflanzen-
arten bietet der sich auf einem Gebirgszug im Norden der
Mit Djoser erleben Sie:
die kontrastreiche Natur von vier Inseln
eine bunte und lebendige Kultur
abwechslungsreiche Wanderungen
den spektakulären Vulkan Pico de Fogo
die Kulturmetropole Mindelo
228 229