tag 4-6
Landeinwärts im Quellgebiet des Hochlandes befindet
sich einer der schönsten und beliebtesten Wanderwege
Madeiras. Die „Levada das 25 Fontes“ besticht durch die
natürliche Schönheit ursprünglicher Lorbeerwälder, üp-
piger Erikabüsche und wird gekrönt von einem Felsenkes-
sel, den unzählige kleine, plätschernde Wasserfälle in eine
opalgrün und -blau schimmernde Lagune verwandeln.
Auf dem Weg zu unserer nächsten Station, der char-
manten Stadt
Ribeira Brava
, machen wir Halt in Calheta,
wo Sie in der einzigen, noch heute produzierenden Destille
Madeiras den Weg vom Zuckerrohr zum hochprozentigen
‚Aguardente‘ verfolgen können.
Unsere erste Levada-Wanderung gilt gleichzeitig als eine
der Vorzeigetouren auf Madeira. Von
Queimadas
aus führt
sie durch tiefe Schluchten, mystische Tunnel und eine
dichte Pflanzenwelt zum „grünen Kessel“, dem
Caldeirão
Verde
. Von märchenhaft-moosbewachsenen, steilen Fels-
wänden stürzt sich hier ein Wasserfall in die Tiefe. Bei den
Levadas handelt es sich um das klassische Wasserleitungs-
system Madeiras, das einst von maurischen Sklaven ange-
legt wurde, um Regenwasser aus dem feuchten Norden in
den trockeneren Süden zu transportieren.
Eine spannende Küstenwanderung, die zu den abwechs-
lungsreichsten der Insel zählt, nimmt im Fischerort
Caniçal
ihren Lauf: Die gleichnamige Levada schlängelt sich mal
steingrau, mal flechtengrün durch die Wellen der Terras-
senfelder und die wunderbare Einsamkeit der Kiefernwäl-
der bis zur Boca do Risco, wo die raue Küste abrupt ins end-
lose Blau des Meeres bricht und uns fantastische Ausblicke
gewährt. Von der frischen Seebrise beschwingt, setzen wir
unseren Weg bis nach
Porta da Cruz
fort. Dort angekom-
men, können sich erschöpfte Wandersohlen auf der Fahrt
in den Küstenort Porto Moniz erholen. In der
beschaulichen Szenerie von vulkanischen
Pools, der Promenade sowie der imposanten
Festungsanlage João Batista lässt sich hier
ein gemütlicher Abend verbringen.
„Ein Haus ohne Blumen ist ein Kuhstall“, so ein Sprich-
wort aus Madeira. Dass das vor allem für Naturliebhaber
attraktive Reiseziel im Atlantischen Ozean seinen Namen
als ‚Blumeninsel‘ vollkommen verdient trägt, wird uns
beim Anblick der stolz-blühenden Pracht mit jedem
Schritt bewusst. Zu Fuß entlang der typischen Bewässe-
rungskanäle, der Levadas, offenbart Madeira gar nicht
schüchtern noch weitere Schönheiten: subtropische Ve-
getation, weit geschwungene Terrassenlandschaften und
sensationelle Steilküsten erwarten uns.
tag 1-4
Die ländliche Idylle um
Santana
bietet die
perfekte Kulisse für unsere Ankunft und ist
gleichzeitig ein idealer Ausgangspunkt, um
den Nordwesten der Insel zu entdecken.
Der kleine Ort ist bekannt für seine „Casas
de Colmo“, traditionelle, mit Stroh gedeckte
Holzhäuser, die mit ihren rot, blau und weiß
gestrichenen Fassaden den Ortsrand zum
eigentlichen Mittelpunkt machen.
10 tage
wandern
auf madeira
Mit Djoser erleben Sie:
abwechslungsreiche Levada-Wanderungen
eine einzigartige und vielfältige Blumenpracht
den Pico Ruivo – höchster Gipfel Madeiras
charmante Küstenorte wie Porto Moniz
die raue Halbinsel São Lourenço
226 227