Djoser Reisen Katalog 2014/2015 - page 221

führt uns zu einem Naturbogen an den Klippen, die ein Tummel-
platz für zahlreiche Seevögel und Seehunde sind. Das Glen Coe
Visitor Centre ist unser nächster Stopp. Es informiert nicht nur
über die historische Bedeutung dieses verwunschenen Tals, son-
dern erklärt auch die Hintergründe seiner besonderen Geologie,
die wir uns direkt im Anschluss bei unserer Wanderung ansehen
werden. Etwa drei Stunden führt ein steiler, holpriger Weg in das
‚Lost Valley‘, in dem die hier ansässigen Clans ihr Vieh vor Die-
ben in Sicherheit brachten. Dieser Weg ist lediglich bei trocken-
em Wetter möglich. Sollte es regnen, werden wir stattdessen
einem üppigen Waldweg zu den Inchree Wasserfällen folgen.
Fort William
ist das touristische Zentrum der Highlands und
Ausgangspunkt für unsere Besteigung des
Ben Nevis
, Schottlands
höchstem Berg mit 1.300 m. Das Mikroklima auf dem Ben Nevis
kann durchaus arktische Züge annehmen, so ist es keine Selten-
heit, dass auf dem Gipfel auch Schnee vorzufinden ist. Wer den
Aufstieg scheut, dem bietet sich mit demWest Highland Way eine
flachere, aber nicht minder ansprechende Wanderalternative.
tag 7-10
Entlang des Südufers von
Loch Ness
bietet sich die Gelegenheit,
nach der berühmten Nessie Ausschau zu halten, bevor wir
Avie-
more
erreichen, ein Paradies für Aktivurlauber. Im nahen
Cairn-
gorms Nationalpark
, Großbritanniens größtem Nationalpark,
werden wir eine mehrstündige Wanderung auf dem Speyside
Way unternehmen, der uns durch offenes Moorland, über hei-
debewachsene Hügel, uralte Hirtenpfade und vorbei an der ein
oder anderen Whisky-Destillerie führt. Dann ist es Zeit, die High-
lands wieder zu verlassen. Auf unserem Weg nach Edinburgh
legen wir einen Stopp in
Dunkeld
ein, dessen Kathedrale ein
fantastisches Fotomotiv hergibt. Die kurze Heritage-Wanderung
führt uns zu den wahrscheinlich höchsten Bäumen Großbritanni-
ens und zu den verwunschenen Black Linn Wasserfällen mit den
Überbleibseln des magischen Spiegelkabinetts, der Ossian‘s Hall.
Die letzten Stunden der Reise verbringen Sie noch in den mittel-
alterlichen Straßen
Edinburghs
und vielleicht werden Sie auf Gä-
lisch sagen: „Tha mi cinnteach gum bi mi a’ tilleadh do dh’ Alba“
- Ich bin sicher, dass ich nach Schottland zurückkehren werde.
1. Flug Frankfurt - Edinburgh,
Ankunft Edinburgh
2. Edinburgh - Stirling Castle - Loch Lomond -
Ardrishaig (Kintyre Halbinsel)
3. Ardrishaig: Wanderung Kintyre Way
4. Ardrishaig: Ausflug zur Isle of Islay
(Innere Hebriden)
5. Ardrishaig - Glencoe: Wanderung Port Appin
Circuit und Lost Valley - Fort William
6. Fort William: Besteigung Ben Nevis
7. Fort William - Loch Ness - Aviemore
8. Aviemore: Wanderung Speyside Way
(Cairngorms NP)
9. Aviemore - Dunkeld:
Wanderung Hermitage - Edinburgh
10. Flug Edinburgh - Frankfurt,
Ankunft Frankfurt
termine und preise
07.05.14 - 16.05.14
1.845,-
04.06.14 - 13.06.14
1.880,-
03.09.14 - 12.09.14
1.880,-
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit Lufthansa
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• Frühstück
• Ausflug zur Isle of Islay mit Whisky-Probe
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
435,-
Rail & Fly Ticket:
75,-
Zubringerflug:
mit Lufthansa/Austrian Airlines auf Anfrage buchbar
ab Deutschland:
90,-
ab Wien:
150,-
ab Zürich:
150,-
Zusätzliche Übernachtungen auf Wunsch:
in Edinburgh
ab
65- p.P. und Nacht im Doppelzimmer
Einreisebestimmungen:
gültiger Personalausweis oder Reisepass
Mindestteilnehmerzahl: zehn Personen
Maximalteilnehmerzahl: fünfzehn Personen
mehr Informationen dazu ab Seite 253.
Anforderung:
leicht
mittel
anspruchsvoll
Eine detaillierte ‘Von Tag zu Tag’-Beschreibung, Angaben
zu den Extrakosten sowie weitere Informationen haben
wir auf
djoseraktiv.de
für Sie zusammengestellt.
10 tage wandern
in schottland
ab
€ 1.845,-
djos e r akt i v
schottland wanderreise
1...,211,212,213,214,215,216,217,218,219,220 222,223,224,225,226,227,228,229,230,231,...264
Powered by FlippingBook