Djoser Reisen Katalog 2014/2015 - page 232

winkel zu verschwinden. Von
Soroa
aus ist es nicht weit
bis in die Gemeinde
Las Terrazas
, die Teil des Biosphären-
Reservats Sierra del Rosario ist. In wiederaufgeforsteter
Idylle erinnern Ruinen einstiger Kaffeeplantagen an die
beinahe in Vergessenheit geratene Geschichte der Skla-
ven. Die Strecke zu unserem nächsten Ziel, dem früheren
Kurort
San Diego de los Baños
, legen wir mitunter auf
einer ‚Autopista‘ zurück. Anders als mit dem Namen ver-
mutlich assoziiert, birgt dies keine waghalsige Gefahr für
Leib und Leben aufgrund einer auf drei Spuren rasenden
Blechkolonne - nur wenige Autos und häufiger auch
Eselskarren sind hier unterwegs, so dass es sich entspannt
radeln lässt.
Pinar del Río
, die westlichste Provinz Kubas,
ist nicht nur optisch ein Genuss sondern auch fruchtbare
Quelle desselben. Nicht nur Cohiba & Co haben hier ihre
Wurzeln sondern auch der beste kubanische Rum – opti-
onale Führungen durch eine traditionelle Zigarrenfabrik
oder eine Rumdestillerie bieten lehrreiche Einblicke in die
Produktion. Markantes Merkmal des
Viñales-Tals
sind die
riesigen ‚mogotes‘, dicht bewach-
sene Kalksteinkegel,
die in bizarren Forma-
tionen schroff aus der
Landschaft ragen.
tag 8-15
Ausnahmsweise mit
dem Bus gelangen
wir zur von Sümpfen
durchzogenen Halbinsel
Zapata – als hätte uns
die Reiseevolution aber
Beim Radfahren genießen Touristen das einzigartige
Privi­leg, Zeit zu verlieren und trotzdem etwas gewinnen
zu können - intensive und unvergessliche Eindrücke eines
Landes. Kuba öffnet sich uns mit bildschönen Landschaften
wie dem Tal von Viñales, das fest mit dem besten Tabak der
Welt verwurzelt ist, lieblichen Küstenabschnitten sowie
spannenden Nationalparks, die wir aktiv und in unserem
eigenen Tempo entdecken - die beste Art und Weise, Land,
Leute und Kultur kennenzulernen.
tag 1-3
‘Bienvenidos a
La Habana
’ - die quirlige Hauptstadt
empfängt uns voll ungebremsten Temperaments - und
ihre Fassaden verwittern gleichzeitig so schön und
stolz wie nirgends sonst. Unsere erste Entdeckungstour
steht an: auf leisen Reifen und weniger pompös als die
ansehnlichen chromblitzenden Oldtimer aus den 50er
Jahren schlängeln wir uns durch den Trubel des moder-
nen Havannas zu den Sehenswürdigkeiten der heutigen
Zeit. Lohnenswert ist aber auch eine Tour durch die teils
sanierte Vergangenheit. Hier erzählen die verwinkelten
Gassen der Altstadt - gesäumt von steinernen Zeugen
der Kolonialzeit - von ihrer bewegten Vergangenheit. Die
Etappen der vor uns liegenden Tage betragen im Schnitt
35 km, wobei für längere Strecken oder müde Beine der
uns begleitende Bus zur Verfügung steht.
tag 3-8
Der Weg gen Westen beginnt im Aufwärmmodus mit
einer flachen bis hügeligen Landschaft, die sich uns mit je-
der Biegung neu eröffnet, um als grünes Band im Augen-
Mit Djoser erleben Sie:
den Charme der kubanischen Kolonialstädte
reizvolle Landschaften, die perfekt zum Fahrrad
fahren geeignet sind
endlos weiße, palmengesäumte Sandstrände
das weltbeste Tabakanbaugebiet im Viñales-Tal
18 tage
kuba
fahrrad
232 233
1...,222,223,224,225,226,227,228,229,230,231 233,234,235,236,237,238,239,240,241,242,...264
Powered by FlippingBook