Djoser Junior 2016/2017 - page 55

djoserjunior.de
57
RAJASTHAN
Die beeindruckende
Amber-Festung
,
die im 16. Jh. erbaut wurde, war einst ein
Königspalast. Bei einem Streifzug durch
die weitläufige Anlage kommen wir an
säulenumstandenen Höfen, kunstvoll
angelegten Gärten und bunt verzierten
Torbögen vorbei. Im Sheesh Mahal, dem
Spiegelsaal, sind Hunderte von Spiegeln
in kunstvoller Handarbeit in Mustern
verwoben.
Hier begegnen wir den majestätischen
Elefanten von Amber hautnah - wirklich
hautnah: Wir dürfen sie nach Herzenslust
von Hand bemalen, eine Art Zeremonie
und gleichzeitig eine schöne Streichelein-
heit für die Tiere. In einem
Elefantencamp
nahe des Forts beschäftigen wir uns mit
dem Alltag der geduldigen Dickhäuter, die
hier von ihren Mahuts gepflegt, gefüttert
und gebadet werden - Ihr könnt dabei
sein, und wenn Ihr mögt, krönt Ihr den
Tag mit einem Elefantenritt.
Tag 5-8
Unser nächstes Ziel ist die Kleinstadt
Pushkar
, einer der heiligsten Orte der
Hindus. Angeblich entstand der See, als
der Gott Brahma im Flug eine Lotusblüte
fallen ließ. Ein Bad im Pushkar-See ist für
die zahlreichen Pilger, die hierher strömen,
ein Muss. Pushkar ist für indische Verhält-
nisse eine sehr ruhige Stadt.
ENTDECKE
die farbenfrohen
Märkte Indiens
MAJESTÄTISCH:
Übernachtung
in einem
Haweli
GEHE AUF
TIGERSAFARI
im
Ranthambore
Nationalpark
Nur einmal im Jahr ändert sich das: Im
November richtet Pushkar den weltweit
größten Kamelmarkt ,Pushkar ka Mela'
aus. Für zehntausende Besucher wird
dann eine eigene Zeltstadt aufgebaut.
Auch wir wollen uns die Umgebung
von Pushkar auf die landestypische Art
ansehen und vertrauen uns dem Rücken
der gemächlichen Kamele an. Ein Bummel
entlang der zahlreichen Marktstände,
der Bade-Ghats und der kleinen Tempel
vervollständigt den Eindruck von diesem
ganz besonderen Ort.
Tiger sind faul!
Sie hetzen ihrer Beute nicht
hinterher, sondern lauern ihr auf und
überraschen sie im richtigen Moment!
Bengalischer
Tiger
Der Tiger lebt vor allem
im
DSCHUNGEL
, weil er dort
immer Wasser zum Trinken
und Baden findet.
Er wird auch
"Königstiger"
oder
"Indischer Tiger"
genannt und kommt
in Indien, Bangladesch,
Nepal und Bhutan
vor.
Gewicht
150-300 kg
1...,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54 56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,...102
Powered by FlippingBook