54
djoserjunior.de
SÜDAMERIKA
15 TAGE
BRASILIEN
Raus mit den Badesachen und rein ins
kühle Nass, denn die entlang des Was-
serfalls gelegenen Becken versprechen
wahre Badefreuden.
Itacaré wird auch das "Hawaii Brasiliens"
genannt. Zahlreiche Wasserfälle, Buchten
und vor allem traumhafte Strände liegen
in unmittelbarer Umgebung.
Auf einem Tagesausflug lernen wir das
Hinterland kennen und besuchen eine
Kakaofarm
. Hier dürfen alle kräftig
mithelfen und am Ende hält jeder selbst
produzierte Schokolade in den Händen.
Natürlich ist naschen erlaubt! Auf dem
Rückweg nach Itacaré besichtigen wir
noch ein typisches Mehlhaus und helfen
bei der Zubereitung der Mehlfladen mit.
Immer in Bewegung:
Heute ist die Capoeira eine
brasilianische Kampfkunst,
die Tanz, Musik und viel
Akrobatik verbindet.
Bom dia!
O meu nome .
Fixe!
Adeus!
Guten Tag!
Mein Name ist ...
Toll/Cool!
Auf Wiedersehen!
AUßER RAND UND BAND:
Der Karneval in Salvador
da Bahía ist der größte
Straßenkarneval der Erde!
15 Tage
Flug Frankfurt - Salvador,
Ankunft Salvador - Praia do Forte
Praia do Forte
Praia do Forte
Praia do Forte - Salvador
Salvador
Salvador - Itacaré
Itacaré
Itacaré: Ausflug zur Kakaofarm
und zum Mehlhaus
Itacaré: Ausflug zum Usina-Wasser-
fall und Jeribucaçu-Strand
Itacaré: Kanufahrt durch den
Mangrovenwald
Itacaré - Ilha de Tinharé
Ilha de Tinharé
Ilha de Tinharé
Ilha de Tinharé - Katamaran nach
Salvador, Flug Salvador - Frankfurt
Ankunft Frankfurt
CAPOEIRA
Die Capoeira stammt aus
ANGOLA
und dort
konnte sich derjenige Kämpfer eine Braut
aussuchen, der seinen Fuß auf dem Kopf
seines Gegners abstellen konnte.
Ihren Ursprung hat
die Capoeira in
dem sogenannten
"ZEBRATANZ".
Spielregeln:
Die Teilnehmer bilden einen Kreis,
die sogenannte Roda, in der
immer zwei Kontrahenten gegen-
einander antreten und in der Regel
spielerisch ein Duell austragen. Sie
sind Gegner und Partner zugleich!