Djoser Katalog 2015/2016 - page 159

malaysia
a s i en
Nach diesem Erlebnis geht es fluss-
abwärts ins chinesisch dominierte
Sibu
und dann weiter nach
Niah
, wo wir eine der
größten Kalksteinhöhlen der Welt besuchen.
Bekannt sind die Grotten vor allem für die Vogelnestsammler,
die bis zu 80 m hohe Bambusstangen erklettern, um die als
Delikatesse geltenden Nester von den Höhlendecken zu ernten.
tag 9–16
Die nächste Station ist die quirlige Stadt
Miri
, dann startet der Flug in
den
Gunung Mulu Nationalpark
, der seine Berühmtheit der größten
Höhlenpassage der Welt verdankt – die
Deer Cave
ist 2.160 Meter lang
und 220 Meter tief. Kaum weniger beeindruckend sind die Tropfsteinfor-
mationen der
Lang Cave
in der Nähe. Wenn dort am Nachmittag Millio­
nen Fledermäuse als dunkel flatternde, nie enden wollende Woge zur
Futtersuche aus dem Eingang fliegen, ist das ein unvergesslicher Anblick.
Die Lebensweise des ursprünglichen Nomadenvolks der Penan kön-
nen Sie im Anschluss bei einem Besuch in einer Siedlung am Ufer des
Melinau-Flusses kennen lernen.
Abermals verlassen wir den dichten Dschungel und fliegen nach
Kota
Kinabalu
in den Teilstaat Sabah. Mit ihren vielen Märkten, Einkaufsmög-
lichkeiten und Restaurants bietet die Stadt kurze Abwechslung zur pran-
genden Natur. Genau diese aber wird uns mit dem Besuch des
Kinabalu
Nationalparks
wieder in ihren Bann ziehen. Bei einer Wanderung öffnet
uns ein ortskundiger Führer die Augen für die außergewöhnliche Tier-
und Pflanzenwelt. Das besonders reiche Vorkommen seltener Pflanzen
und bunter Schmetterlinge am Fuße des Berges kann bei Spaziergängen
durch speziell angelegte Gärten erkundet werden. In den Plantagen des
Sabah Tea Gardens
erfahren wir Wissenswertes über die Herstellung
dieses aromatischen Tees.
tag 16–22
Auf eine Zukunft in freier Wildbahn
werden im Rehabilitationszentrum
in
Sepilok
Orang Utans vorberei-
tet und wir erfahren viel über die
Tiere selbst und deren Aufzucht. Im
tropischen Wald bei
Sukau
können
wir während einer Bootsfahrt auf dem
Kinabatangan-Fluss die nur auf Borneo
vorkommenden Nasenaffen erspähen. Mit sehr viel Glück entdecken Sie
eventuell auch die seltenen Borneo-Zwergelefanten, Eisvögel, Krokodile
oder die hier noch wild lebenden Orang Utans.
Anschließend fliegen wir von
Sandakan
wieder nach
Kota Kinabalu
.
Die letzten Tage der Reise verbringen wir am Strand von
Kuala Penyu
,
wo Sie nicht nur herrlich entspannen, sondern auch Ausflüge in den
Pulau Tiga-Nationalpark unternehmen können.
22 tage malaysia: borneo
ab
€ 2.895,–
1. Flug Frankfurt – Kuching
2. Ankunft Kuching
3. Kuching
4. Kuching – Bako NP
5. Bako NP
6. Bako NP – Kuching
7. Kuching – Iban Langhaus
8. Iban Langhaus – Sibu
9. Sibu – Niah NP: Traders- und
Great-Cave – Miri
10. Miri
11. Flug Miri – Gunung Mulu NP:
Ausflug Deer- und Lang-Cave
12. Gunung Mulu NP: Ausflug Wind- und
Clearwater-Cave
13. Flug Gunung Mulu NP – Kota Kinabalu
14. Kota Kinabalu – Kinabalu NP
15. Kinabalu NP – Sabah Tea Garden – Sepilok
16. Sepilok
17. Sepilok – Sukau: Bootssafari
18. Sukau: Bootssafari
19. Sukau, Flug Sandakan – Kota Kinabalu,
Fahrt nach Kuala Penyu
20. Kuala Penyu
21. Kuala Penyu, Flug Kota Kinabalu – Frankfurt
22. Ankunft Frankfurt
termine und preise
09.02.15 – 02.03.15
2.895,–
02.03.15 – 23.03.15
2.895,–
30.03.15 – 20.04.15
2.945,–
03.08.15 – 24.08.15
3.065,–
07.09.15 – 28.09.15
2.895,–
12.10.15 – 02.11.15
2.975,–
08.02.16 – 29.02.16
2.895,–
14.03.16 – 04.04.16
2.895,–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit Malaysia Airlines
• Inlandsflüge mit Malaysia Airlines und MASWings
• Transport
• Übernachtung in Hotels und Nationalpark-
Unterkünften
• Frühstück
• Mahlzeiten im Langhaus, in Sukau und Kuala Penyu
• Ausflug zur Traders- und Great-Cave im Niah NP
• Ausflug zur Deer-, Lang-, Wind- und Clearwater-Cave
im Mulu NP
• Besuch des Sabah Tea Gardens inklusive Mittagessen
• zwei Bootssafaris in Sukau
• Eintritte in den Bako, Niah und Mulu NP
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Übrige Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
395,– (siehe Hinweis)
Rail & Fly Ticket:
75,–
Hinweis:
Während der Aufenthalte im Bako und
Mulu NP stehen keine Einzelzimmer zur Verfügung.
Im Langhaus wird gemeinsam in einem Raum
übernachtet.
Einreisebestimmungen:
Reisepass, noch 6 Monate
gültig bei Ausreise
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung,
Angaben zu den Ausgaben pro Woche sowie
weitere Informationen haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
1...,149,150,151,152,153,154,155,156,157,158 160,161,162,163,164,165,166,167,168,169,...190
Powered by FlippingBook