chile mit osterinsel
s üdame r i ka
Über Santiago de Chile fliegen wir
nach
Temuco
und folgen den
Vulkanen Villarica, Quetropillán
sowie Lanín. Bei einem gemein
sam zubereiteten Essen auf einer
Mapuche Farm erfahren wir viel
Aufschlussreiches über die Kultur
und Lebensart dieses indigenen
Volkes. Der Name Villarica wird
uns in den nächsten Tagen noch
begleiten, so schmiegt sich
Pucón
mit seinen schwarzen
Lavastränden zwischen den gleich
namigen See und Vulkan.
tag 10–15
Ein öffentlicher Bus bringt
uns nach
Puerto Varas
, das
eingebettet in einer urwüchsigen
Landschaft am Lago Llanquihue
liegt. Tiefblau erstreckt sich der See
vor dem majestätischen Vulkan Osorno.
Nur dreißig Minuten Fährfahrt trennen das Festland von
der Insel
Chiloé
– und doch tauchen wir ein in eine neue Welt. In der
hiesigen Architektur und den lokalen Spezialitäten spiegelt sich die
ganz eigene Kultur der Insel wider. Nach der Fahrt über den Kanal von
Chacao machen wir einen kleinen Abstecher nach
Ancud
, wo wir die
Möglichkeit haben, auf einer der vorgelagerten Inseln Humboldt- und
Magellan-Pinguine zu beobachten. Dann geht es nach
Castro
, der
Hauptstadt der Insel, mit ihren berühmten Pfahlbauten.
tag 15–20
Rau und wild – so offenbart sich uns das sagenhafte Patagonien im
Süden des Landes. Der Aussichtspunkt Cerro La Cruz gewährt uns
einen grandiosen Panoramablick auf die südlichste Stadt Chiles,
Punta Arenas
.
Endlos erscheint die Pampa, die wir auf dem Weg in das rund 250 km
entfernte
Puerto Natales
mit einem öffentlichen Bus durchqueren –
unser Fenster zum überwältigenden
Nationalpark Torres del Paine
mit
seinen leuchtend blauen Seen Nordenskjöld und Pehoé sowie den stets
präsenten Torres-Spitzen. Von unserem einfachen Refugio, das inmitten
des Nationalparks liegt, können wir eine großartige Wanderung zu den
beinahe senkrecht in den Himmel ragenden Granittürmen unternehmen.
Eine Reise durch Chile, dem schmalen Blütenblatt aus Meer, Wein und
Schnee, wie Pablo Neruda es liebevoll beschrieb, liegt nun hinter uns.
verlängerung
Rapa Nui
, die Osterinsel, liegt unglaubliche 4.000 km vor der chilenischen
Küste und ist deshalb nur per Flugzeug zu erreichen. Die Insel ergreift
jeden Besucher mit ihrer mystischen und beinahe schaurigen Landschaft,
bestehend aus erodierten Vulkankratern, schroffen Steilküsten und makel
los weißen Stränden. Beim Anblick der bis zu 20 m großen
und finster dreinschauenden Steinskulpturen fühlt man
sich klein, so ergreifend scheint die Überzahl der Statuen,
die zu Hunderten über die Insel verteilt sind. Noch heute
geben sie den Wissenschaftlern und Besuchern aus allen
Erdteilen Rätsel auf.
1.
Flug Frankfurt – Santiago de Chile
2. Ankunft Santiago de Chile
3. Santiago de Chile: Ausflug Valparaíso
und Viña del Mar
4. Flug Santiago de Chile – Calama;
Fahrt nach San Pedro de Atacama
5. San Pedro de Atacama
6. San Pedro de Atacama
7. Flug Calama – Temuco; Fahrt nach Pucón
8. Pucón
9. Pucón
10. Pucón – Puerto Varas
11. Puerto Varas
12. Puerto Varas
13. Puerto Varas – Ancud – Castro auf Chiloé
14. Chiloé: Ausflug nach Dalacahue etc.
15. Flug Chiloé – Punta Arenas
16. Punta Arenas – Puerto Natales
17. Puerto Natales: Ausflug Torres del Paine
Nationalpark mit Übernachtung
18. Puerto Natales – Punta Arenas
19. Flug Punta Arenas – Santiago de Chile;
Flug Santiago de Chile – Frankfurt
20. Ankunft Frankfurt
verlängerung
19. Flug Punta Arenas – Santiago de Chile
20. Flug Santiago de Chile – Osterinsel
21. Osterinsel
22. Osterinsel
23. Flug Osterinsel – Santiago de Chile
24. Flug Santiago de Chile – Frankfurt
25. Ankunft Frankfurt
Zusatzprogramme:
Verlängern Sie Ihre Chile-Reise um
eine Kreuzfahrt zum Kap Horn oder einen Aufenthalt auf
den Galápagos-Inseln. Nähere Informationen zu unseren
Zusatzprogrammen finden Sie auf
djoser.de
.
termine und preise
20
tage
|
25
tage
16.01.15 – 04.02.15
|
09.02.15 € 3.735,–
|
€
4.530,–
20.03.15 – 08.04.15
|
13.04.15 € 3.720,–
|
€
4.515,–
11.09.15 – 30.09.15
|
05.10.15 € 3.675,–
|
€
4.470,–
09.10.15 – 28.10.15
|
02.11.15 € 3.675,–
|
€
4.470,–
06.11.15 – 25.11.15
|
30.11.15 € 3.675,–
|
€
4.470,–
15.01.16 – 03.02.16
|
08.02.16 € 3.725,–
|
€
4.520,–
18.03.16 – 06.04.16
|
11.04.16 € 3.675,–
|
€
4.470,–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit LAN Airlines
• Inlandsflüge mit LAN Airlines
• Transport
• Transfer in öffentlichen Linienbussen:
Pucón – Puerto Varas / Punta Arenas – Puerto Natales –
Torres del Paine und zurück
• Übernachtung in Hotels und eine Übernachtung im Refugio
im Torres del Paine NP
• Frühstück
• Stadtrundfahrt Santiago de Chile
• Tagesausflug nach Valparaíso und Viña del Mar
• Besuch der Mapuche Farm Kilaleufu mit gemeinsamen Essen
• Tagesausflug auf Chiloé
• Ausflug in den Nationalpark Torres del Paine mit
Übernachtung
• Eintritt Torres del Paine Nationalpark
• deutschprachige Djoser-Reisebegleitung
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Übrige Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
20 & 25 tage
chile mit osterinsel
ab
€ 3.675,–
Im Preis enthalten Verlängerung Osterinsel:
• Inlandsflüge mit LAN Airlines
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• Frühstück
• Eintritt Osterinsel
• deutschsprachiger Ansprechpartner
Übrige Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
20 Tage Chile:
€
595,–
25 Tage Chile mit Osterinsel:
€
765,–
nur Verlängerung:
€
170,– (obligatorisch für
Einzelreisende)
Rail & Fly Ticket:
€
75,–
Zubringerflüge:
mit Lufthansa über Frankfurt
oder mit Iberia über Madrid auf Anfrage buchbar
ab Deutschland:
€
90,–
ab Wien:
€
90,–
Hinweis:
Im Refugio in Torres del Paine
stehen uns ausschließlich Mehrbettzimmer
mit gemeinschaftlich genutzten sanitären
Anlagen zur Verfügung.
Einreisebestimmungen:
Reisepass,
noch 6 Monate gültig bei Einreise
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Verlängerung: 2 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung, Angaben
zu den Ausgaben pro Woche sowie weitere Informationen
haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.