46 Indien
Der Bundesstaat Kerala zählt zu den lieblichsten
Regionen Indiens, denn große Städte mit Millionen von
Menschen, wie man sie im Norden des Landes findet,
gibt es hier kaum; es dominiert die üppige tropische
Vegetation. So haben wir für unsere Reise gleich mehrere
Naturschönheiten ausgewählt: seien es weite grüne
Teeplantagen, die artenreiche Tierwelt und nicht zuletzt
die malerischen Wasserwege, die wir bei einer Hausboot-
Tour erkunden.
Koloniales Erbe sowie der Besuch einer indischen Tem-
pelstadt dürfen bei dieser Reise ebenso wenig fehlen wie
ein Strandaufenthalt am Indischen Ozean. Gehen Sie
auf Entdeckungsreise zur bunten Götterwelt Indiens,
wo fantasievolle Figuren von den Wänden der
Hindu-Tempel schauen.
Indien-
der Süden
15 Tage
Diese Netze sind mit ihrer phänomenalen Konstruktion
und aufgrund ihrer Größe eine absolute Besonderheit.
Nicht minder ansehnlich ist der südindische Tanz
Kathakali, bei dem ganze Geschichten mit viel Gestik
und Mimik erzählt werden. Sicher ist jedem kleinen
Weltentdecker der Name des berühmten Seefahrers
Vasco da Gama bekannt, der die Seeroute von Europa
nach Indien entdeckte. Er starb in Cochin und wurde in
der St. Francis Church begraben.
Tag 4–8
Im 1.524 m hoch gelegenen Ort
Munnar
erfahren wir
nicht nur etwas über den Teeanbau und dessen Verarbei-
tung, sondern auch über die Elektrizitätsgewinnung bei
einem Ausflug zumMattupetty-Staudamm. Wenn wir
durch den
Eravikulam Nationalpark
wandern, werden
wir ganz sicher die seltenen, vom Aussterben bedrohten
Bergziegen, die Nilgiri Thar, und viele, uns unbekannte
Vogelarten zu Gesicht bekommen.
Einen kulturellen Höhepunkt erreichen wir mit
Madurai
,
das als quirlige Tempelstadt bekannt ist. Im Zentrum
von Madurai ragen die hohen Türme, die sogenannten
Gopurams, des weitläufigen Meenakshi-Tempels auf.
Neben den vielen Höfen und Hallen, Schreinen und
Gemälden beeindruckt vor allem das bunte Treiben in
dem täglich von mehreren tausend Pilgern besuchten
Tempel. Lassen wir diese Atmosphäre auf uns wirken,
Tag 1–4
In der Hafenstadt
Cochin
werden wir zum ersten Mal
indische Luft schnuppern. So besuchen wir bei einer
Stadtrundfahrt den Stadtteil Fort, um den Spuren der
englischen Kolonialgeschichte zu folgen und durch
die engen Gässchen zu spazieren, wo man koloniale
neben traditioneller Architektur findet. Wenn wir über
verschlungene Treppen die Räume des Mattancherry-
Palastes erkundet haben, statten wir unbedingt den
sogenannten Chinesischen Fischernetzen einen
Besuch ab.
Mit Djoser erleben Sie:
die Funktionsweise der Fischernetze in Cochin
wie Tee wächst auf den Plantagen in Munnar
die faszinierende Tempelstadt Madurai
eine Safari im Periyar Naturschutzgebiet
Badespaß im Indischen Ozean in Kovalam