djoserjunior.de
73
VIETNAM
schwimmenden Bambuskörbe, in denen
die Fischer von einem Boot zum anderen
paddeln. In einem Thermalzentrum am
Stadtrand laden herrliche Schlammbä-
der zu vergnüglichen Stunden ein. Wir
organisieren ein Fußballspiel gegen eine
Auswahl örtlicher Kinder und kommen in
den Spielpausen sicher leicht mit ihnen
ins Gespräch. Und bestimmt stiftet der
Reisebegleiter auch noch einen Preis!
Tag 8-10
(15-tägige Reise)
Tag 9-12
(23-tägige Reise)
Von Nha Trang aus fliegen wir nach
Da Nang
und fahren mit dem Bus weiter
in Richtung
Hoi An
. Malerische Holzhäu-
ser und enge Gässchen bestimmen das
Stadtbild dieser ehemals chinesischen
Handelsstadt aus dem 17. Jahrhundert.
Kinder führen ihre friedlich dreinschauen-
den Wasserbüffel aus und gegen Abend
Baden und
Planschen
am Strand von
NHA TRANG
VERBRINGE
EINEN TAG
als
vietnamesischer
Farmer
Entdecke
die farbenfrohen
Märkte
in
Vietnam!
taucht die glutrote Sonne die saftig grü-
nen Reisfelder in ein magisches Licht. Um
zu wissen, was es heißt, ein waschechter
"Farmer" zu sein, begeben wir uns auf ei-
nen nahe gelegenen Hof und packen tat-
kräftig mit an. Anschließend bereiten wir
mit einem einheimischen Koch gemein-
sam eine typisch vietnamesische Mahlzeit
zu und lassen sie uns schmecken!
Tag 10-12
(15-tägige Reise)
Nach einem weiteren Flug nach Nord
vietnam fahren wir in das älteste
Naturschutzgebiet des Landes, den
Cuc Phuong Nationalpark
.
Sehenswert sind hier die "Cave of Prehis-
toric Man", ein Fundort urgeschichtlicher
Relikte, sowie ein imposanter und über
1.000 Jahre alter Baum. In den Zentren
zur Arterhaltung können wir Primaten
und Schildkröten ganz aus der Nähe
betrachten. Am nächsten Tag besteht
die Möglichkeit, eine Bootsfahrt vorbei
an wunderschönen Kalksteinformationen
und malerischen Reisfeldern zu den drei
Höhlen ("Tam Coc") in der trockenen
Halong-Bucht zu unternehmen.
Nón lá
Der Nón lá ist eine traditionelle vietnamesische
Kopfbedeckung und auch als "Reishut"
bekannt.
Er wird vor allem während
der Feldarbeit getragen,
da er als
Schutz
vor Regen
und Sonne dient.
Der Nón lá wird aus
Palmenblättern und
Reisstroh
gefertigt.
Der Hut
steht Frau gut.
Der Nón lá wird
nur von Frauen getragen.