die drei guayanas
s üdame r i ka
Per Boot erreichen wir die beiden ehemaligen Sträflingskolonien Île
Royale und Île Saint-Joseph. Traurige Berühmtheit erhielt die hiesige
Szenerie durch die Geschichte von
„Papillon“, die auf der Teufelsinsel
spielte. Neben den alten Gefängniszel-
len erzählt auch das kleine Museum von
den Qualen, welche die Gefangenen
hier erleiden mussten. Danach gleicht
ein Sprung ins Meer beinahe einem
Befreiungsschlag.
tag 6–11
Wir kehren zurück nach Suriname, wo
wir nach einem kurzen Aufenthalt in
Paramaribo in
Palulu
eine Oase der
Ruhe finden. Entspannen Sie in der
Hängematte und lauschen dabei dem
Radio Urwald. Oder erfrischen Sie
sich in einem der Flussläufe, deren sogenanntes
‚Cola-Wasser‘ glasklar ist – obwohl seine rot-braune Farbe anders
vermuten lässt.
Zudem bietet eine optionale Wanderung zur ehemaligen Plantage von
Berlijn Einblicke in die deutsche Geschichte des Landes.
Die abgelegene Gegend des
Upper Suriname Rivers
, die ein Boot zur
Anreise verlangt, bot einst den geflohenen Sklaven von den Plantagen
eine neue Heimat. Die immer noch lebendige Maroon-Kultur dürfen wir
bei unserem Aufenthalt hautnah kennenlernen und besuchen verschie-
dene Dörfer und ein Museum.
tag 11–18
Georgetown
offenbart karibisches Flair wohin man sieht: in den Straßen
herrscht wuseliges Treiben, Musik ertönt an fast jeder Straßenecke und
ein wenig chaotisch ist elementar für die Beschreibung.
Das Erlebnis Guyana wäre nicht dasselbe ohne einen Ausflug zum
Kaieteur-Wasserfall im Landesinneren. Spektakulär ist der Flug auf das
Plateau, schließlich fallen die Wassermassen beinahe 230 Meter tief –
eingerahmt von üppigem Grün. Während das unvergessliche Spektakel
von den ersten drei Aussichtspunkten aus in der Ferne donnert, steht
man beim vierten unmittelbar neben dem gewaltigen Vorhang.
Es bleibt auch Zeit, Georgetown zu erkunden – mit der St. Georges
Cathedral sowie dem Stabroek Market seien nur zwei Beispiele genannt.
Über
Paramaribo
geht es für uns dann wieder in die ferne Heimat.
1. Flug Frankfurt – Paramaribo,
Ankunft Paramaribo / Suriname
2. Paramaribo
3. Paramaribo – Yalimapo oder Saint-Laurent-
du-Maroni / Französisch Guayana
4. Yalimapo oder Saint-Laurent-du-Maroni –
Kourou
5. Kourou
6. Kourou – Paramaribo / Suriname
7. Paramaribo – Palulu
8. Palulu – Upper Suriname River
9. Upper Suriname River
10. Upper Suriname River
11. Upper Suriname River – Paramaribo
12. Paramaribo
13. Paramaribo – Nieuw Nickerie –
Georgetown / Guyana
14. Georgetown
15. Georgetown
16. Georgetown – Paramaribo / Suriname
17. Flug Paramaribo – Frankfurt
18. Ankunft Frankfurt
termine und preise
28.03.15 – 14.04.15
€
3.795,–
20.06.15 – 07.07.15
€
3.795,–
Keti Koti-Fest
05.09.15 – 22.09.15
€
3.835,–
07.11.15 – 24.11.15
€
3.865,–
19.03.16 – 05.04.16
€
3.895,–
14.05.16 – 31.05.16
€
3.880,–
Im Preis enthalten:
• internationaler Flug mit KLM
• Transport
• Übernachtung in Hotels
• 1 Übernachtung in Yalimapo im Schlafsaal und
1 Übernachtung in Palulu in Hängematten jeweils
mit gemeinschaftlichen sanitären Anlagen,
3 Übernachtungen in Isadou in einfachen Cabañas
• Frühstück
• Mittagessen in Yalimapo
• Vollverpflegung in Palulu
• Vollverpflegung und Exkursionen am
Upper Suriname River
• Stadtrundfahrt in Paramaribo
• Januar – August: Schildkröten-Beobachtung in Yalimapo
• September – Dezember: Bootstour nach Galibi &
Dorfbesuch
• Besuch des europäischen Raumfahrtzentrums in Kourou
• Bootstour zu den Gefängnisinseln (Îles du Salut)
• Flug zum Kaieteur-Wasserfall sowie geführte Tour
auf dem Plateau
• deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
• englischsprachiger Guide am Upper Suriname River
und deutschsprachiger Guide in Französisch Guayana &
Guyana
• in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer
und -sicherheitsgebühr
Übrige Eintrittsgelder sind nicht inklusive.
Einzelzimmerzuschlag:
€
395,–
Zubringerflüge:
mit KLM über Amsterdam
auf Anfrage buchbar
ab Deutschland:
€
50,–
Sie können diese Reise auch mit individuellen Flügen
als Landprogramm buchen. Details hierzu finden Sie
auf unserer Homepage.
Hinweise:
In Yalimapo und Palulu stehen keine
Einzelzimmer zur Verfügung.
Bei einem kurzfristig angesetzten Raketenstart vom
europäischen Raumfahrtzentrum muss ggf. der
Reiseverlauf angepasst werden.
Einreisebestimmungen:
Reisepass, noch 6 Monate gültig
bei Ausreise, Visum für Suriname, Gelbfieberimpfung
Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen
Mehr Informationen dazu ab Seite 178.
Eine detaillierte ‚Von Tag zu Tag‘-Beschreibung,
Angaben zu den Ausgaben pro Woche sowie
weitere Informationen haben wir auf
djoser.de
für Sie zusammengestellt.
18 tage
die drei guayanas
ab
€ 3.795,–