Djoser Katalog 2015/2016 - page 68

68 69
tag 1–4
Im erweiterten Stadtgebiet
Honolulus
leben in etwa 900.000 Menschen.
Da wundert es kaum, wenn statt idyl-
lischer Paradieshüttchen ein weniger
reizvolles Ensemble an Wolkenkratzern
das Empfangskomitee bildet.
Doch wer vom berühmten Waikiki-Strand aus den Blick auf die
meterhoch brechenden Wellen richtet, auf denen die lokale
Surferszene tanzt, dem wird direkt wieder der Grund vor Augen
geführt, warum man nach Hawaii wollte.
Ein Ausflug nach Pearl Harbor fällt während eines Aufenthalts in
Honolulu in die Kategorie Pflichtbesuch. Hier liegt das Monu-
ment
„USS Arizona Memorial“
wie eine Brücke über dem Wrack
des am 07. Dezember 1941 gesunkenen Kriegsschiffes, das für
1.102 der insgesamt 1.177 Seeleute, die bei dem Angriff ums Leben
kamen, auch die letzte Ruhestätte bildet. Historisch geht es bei
einer Tour durch die Altstadt Honolulus weiter, die unter ande-
rem mit dem imposanten Iolani Palace sowie der von gegenüber
grüßenden Statue von King Kamehameha aufwartet.
tag 4–9
Szenenwechsel: wir erreichen
Kauai
, die „Garteninsel“, die sich
so ganz anders präsentiert. Als James Cook hier zum ersten Mal
hawaiischen Boden betrat, muss er mindestens so begeistert ge-
wesen sein wie die Filmemacher Hollywoods. Kein Haus darf hier
höher sein als eine Palme, das Inselinnere – eine wilde Schönheit
aus urwüchsigem Regenwald, Schluchten und Flüssen – wird
im Zaum gehalten von den scharfen Konturen der Küstenlinien.
hawaii
21 tage
‚Aloha‘ wird in unseren Gefilden meist mit Blumen­
ketten, bonbonbunten Hemden und Hula tanzenden
Schönheiten assoziiert.
Doch ‚Aloha‘ bedeutet Liebe. Die Liebe der Insulaner
zu ihrer Heimat. Die Liebe zur Natur, ein Geben ohne
Nehmen. ‚Aloha‘ lebt durch kleine Gesten, ist gleich­
zeitig Lebensgefühl wie Teil der Kultur und umgibt uns
auf unserer Reise zu vier der insgesamt acht Haupt­
inseln mit jedem Schritt und Tritt.
Zwar spiegelt unser
erster Stopp Honolulu
mit seinem Erschei­
nungsbild ganz die
Tatsache wider,
dass Hawaii den 50.
Bundesstaat der USA
bildet, doch bereits
hinter der Stadt­
grenze wartet der
Inselstaat mit all
seinen Facetten auf.
Strände sind hier die
Regel – und was
dazwischen liegt,
ist so vielfältig und
unterschiedlich wie
die gesamte Schöp­
fung selbst.
Mit Djoser erleben Sie:
einen der aktivsten Vulkane der Welt – den Kilauea-Vulkan
die atemberaubenden Klippen der Napali Küste
den ‚Grand Canyon des Pazifiks‘ – den Waimea Canyon
Pearl Harbor: ein wichtiger Schauplatz in der Weltgeschichte
1...,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67 69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,...190
Powered by FlippingBook